Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt. Wir helfen, wo Hilfe benötigt wird und sind für Sie tagtäglich im Einsatz.
Das Deutsche Rote Kreuz in Lippe ist mit über 700 aktiven ehrenamtlichen Mitarbeitenden, 600 hauptamtlichen Mitarbeitenden und rund 12.000 Fördermitgliedern ein moderner sozialer Dienstleistungsverband mit drei Tochtergesellschaften. Wir helfen seit über 100 Jahren benachteiligten, kranken und sich in Not befindlichen Menschen.
Zu unserem breiten Aufgabenspektrum gehören u.a. Betreutes Wohnen, Tagespflege, Ambulante Pflege, Kindertagesstätten, Offene Ganztagsschulen, Frühförderung, Ergotherapie, Schulbegleitung, Lehrwesen, Katastrophenschutz, Sanitäts- und Betreuungsdienste, Jugendrotkreuz, Blutspenden, Migrationsberatung, Integrationsagentur, Seniorenreisen, Kleiderkammer, Fahrdienst, Hausnotrufdienst und vieles mehr.
Die internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ist wichtig, weil sie humanitäre Hilfe leistet, medizinische Versorgung bietet, im Katastrophenschutz aktiv ist, Friedensförderung betreibt und soziale Unterstützung für benachteiligte Menschen bereitstellt. Sie trägt dazu bei, Leid zu verringern, Leben zu retten und die Lebensbedingungen von Menschen weltweit zu verbessern. Das Deutsche Rote Kreuz ist Bestandteil dieser internationalen Organisation, somit auch das DRK in Lippe.
Das Ehrenamt ist die Säule des Deutschen Roten Kreuzes. Ohne das Engagement der vielen ehrenamtlich tätigen Menschen wären der Katastrophen- und Bevölkerungsschutz sowie viele unserer gemeinsamen Projekte und Aufgaben so nicht möglich. Im DRK Lippe ist immer was los. In unseren 25 Ortsvereinen sind wir mit 750 Ehrenamtlichen füreinander und für andere da.