Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

· Pressemitteilung
Pandemische Szenarien wie die Covid-19 Lage, Extremwetterereignisse wie die Hochwasserkatastrophe im Juli 2021, geopolitische Herausforderungen wie der Ukraine Krieg – diese Beispiele unterstreichen die wachsenden Herausforderungen an die Einsatz- und Anpassungsfähigkeit des Bevölkerungsschutzes. Angesichts der dynamischen Entwicklung komplexer, sich überschneidender Krisen betont das Deutsche Rote Kreuz (DRK) die Notwendigkeit, den Bevölkerungsschutz in Deutschland weiter zu stärken. „Um den Herausforderungen multipler und langanhaltender Krisen gerecht zu werden, müssen wir unsere…
· Pressemitteilung
Pandemische Szenarien wie die Covid-19 Lage, Extremwetterereignisse wie die Hochwasserkatastrophe im Juli 2021, geopolitische Herausforderungen wie der Ukraine Krieg – diese Beispiele unterstreichen die wachsenden Herausforderungen an die Einsatz- und Anpassungsfähigkeit des Bevölkerungsschutzes. Angesichts der dynamischen Entwicklung komplexer, sich überschneidender Krisen betont das Deutsche Rote Kreuz (DRK) die Notwendigkeit, den Bevölkerungsschutz in Deutschland weiter zu stärken. „Um den Herausforderungen multipler und langanhaltender Krisen gerecht zu werden, müssen wir unsere…
· Pressemitteilung
Landeswettbewerbe des DRK und des Jugendrotkreuzes fanden am Wochenende in Paderborn statt
· Pressemitteilung
Landeswettbewerbe des DRK und des Jugendrotkreuzes fanden am Wochenende in Paderborn statt
· Pressemitteilung
Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni mahnt das Deutsche Rote Kreuz (DRK), neben dem Krieg in der Ukraine andere Krisen nicht aus dem Blick zu verlieren. „Das DRK ist in der Ukraine, den Nachbarländern wie auch in Deutschland in der Hilfe für Geflüchtete aktiv“, sagt DRK-Generalsekretär Christian Reuter. „Darüber hinaus unterstützen wir geflüchtete Menschen in vielen Krisenregionen weltweit, beispielsweise Menschen aus Venezuela und Syrien, Geflüchtete und Binnenvertriebene in Bangladesch im Sudan, Jemen und in Uganda.“
· Pressemitteilung
Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni mahnt das Deutsche Rote Kreuz (DRK), neben dem Krieg in der Ukraine andere Krisen nicht aus dem Blick zu verlieren. „Das DRK ist in der Ukraine, den Nachbarländern wie auch in Deutschland in der Hilfe für Geflüchtete aktiv“, sagt DRK-Generalsekretär Christian Reuter. „Darüber hinaus unterstützen wir geflüchtete Menschen in vielen Krisenregionen weltweit, beispielsweise Menschen aus Venezuela und Syrien, Geflüchtete und Binnenvertriebene in Bangladesch im Sudan, Jemen und in Uganda.“
· Pressemitteilung
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) trauert um sein Ehrenmitglied Isis von Puttkamer, die am 12. Juni 2022 im Alter von 88 Jahren in Wilhelmshaven verstorben ist. Frau v. Puttkamer war eine Rotkreuz-Persönlichkeit, deren vorbildliches, uneigennütziges Wirken bereits 1977 durch die Verleihung des DRK-Ehrenzeichens verbandsintern gewürdigt wurde. 1991 wurde ihr der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. „Wir sind von Herzen dankbar für Isis von Puttkamers vorbildliches Wirken im Dienst unserer Organisation. Als engagierte Vertreterin war besonders ihre Außenwirkung von großer…
· Pressemitteilung
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) trauert um sein Ehrenmitglied Isis von Puttkamer, die am 12. Juni 2022 im Alter von 88 Jahren in Wilhelmshaven verstorben ist. Frau v. Puttkamer war eine Rotkreuz-Persönlichkeit, deren vorbildliches, uneigennütziges Wirken bereits 1977 durch die Verleihung des DRK-Ehrenzeichens verbandsintern gewürdigt wurde. 1991 wurde ihr der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. „Wir sind von Herzen dankbar für Isis von Puttkamers vorbildliches Wirken im Dienst unserer Organisation. Als engagierte Vertreterin war besonders ihre Außenwirkung von großer…
· Pressemitteilung
Bessere Rahmenbedingungen für ein freiwilliges Jahr statt Pflichtdienst für junge Menschen
· Pressemitteilung
Bessere Rahmenbedingungen für ein freiwilliges Jahr statt Pflichtdienst für junge Menschen
  • 20 von 190
Kontakt

Frau 
Sylvia Riemann
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Tel: 05231 / 9214 - 16
s.riemann(at)drk-lippe.de

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf. Auch für Führerscheinanwärter!

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie dauerhaft die wichtige Rotkreuzarbeit des DRK in Lippe.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf. Auch für Führerscheinanwärter!

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie dauerhaft die wichtige Rotkreuzarbeit des DRK in Lippe.