Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

· Pressemitteilung
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und sein eigenständiger Jugendverband, das Deutsche Jugendrotkreuz (JRK) fordern, das Thema Wiederbelebung im Schulunterricht ab der 7. Klasse in allen Bundesländern verpflichtend einzuführen. Sie unterstützen damit das Ziel des Deutschen Rates für Wiederbelebung, jährlich zwei Schulstunden mit praktischen Inhalten zur Laienreanimation in den Lehrplan aufzunehmen. „Um im Ernstfall helfen zu können, braucht es nicht viel. Jeder Mensch kann mit einer Reanimation Leben retten. Alles was man dazu braucht, sind zwei Hände,“ sagt DRK-Bundesarzt Professor Dr. Bernd…
· Pressemitteilung
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und sein eigenständiger Jugendverband, das Deutsche Jugendrotkreuz (JRK) fordern, das Thema Wiederbelebung im Schulunterricht ab der 7. Klasse in allen Bundesländern verpflichtend einzuführen. Sie unterstützen damit das Ziel des Deutschen Rates für Wiederbelebung, jährlich zwei Schulstunden mit praktischen Inhalten zur Laienreanimation in den Lehrplan aufzunehmen. „Um im Ernstfall helfen zu können, braucht es nicht viel. Jeder Mensch kann mit einer Reanimation Leben retten. Alles was man dazu braucht, sind zwei Hände,“ sagt DRK-Bundesarzt Professor Dr. Bernd…
· Pressemitteilung
Der Schweizer Henry Dunant kam am 8. Mai vor 194 Jahren auf die Welt. Mit dem Weltrotkreuztag am 8. Mai würdigt die internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung alljährlich ihren Begründer.
· Pressemitteilung
Der Schweizer Henry Dunant kam am 8. Mai vor 194 Jahren auf die Welt. Mit dem Weltrotkreuztag am 8. Mai würdigt die internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung alljährlich ihren Begründer.
· Pressemitteilung für Newssync

Passend zum herannahenden Frühling freuen sich die Kinder der DRK-Kita in Bavenhausen über ein großes neues Insektenhotel auf ihrem Außengelände. Die Kindertagesstätte hatte im letzten Jahr Fördermittel beim Projekt „Kinder-Gärten“ der Umweltstiftung Lippe gewonnen, die nun für dieses Insektenhotel eingesetzt werden konnten. Die Umweltstiftung in Lippe hat es sich zum Ziel gesetzt, auch die kleinsten LipperInnen an die Natur und ihre Vielfalt heranzuführen.

Im Rahmen eines gruppenübergreifenden Naturprojektes wurde ein Insektenhotel gemeinsam von Eltern und Kindern der Einrichtung gebaut und…

· Pressemitteilung
Nach über 38 Jahren beim DRK-Landesverband Westfalen-Lippe in Münster hat sich Volker Schmid in den Ruhestand verabschiedet.
· Pressemitteilung
Nach über 38 Jahren beim DRK-Landesverband Westfalen-Lippe in Münster hat sich Volker Schmid in den Ruhestand verabschiedet.
· Pressemitteilung
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und das Bundesministerium für Gesundheit haben heute eine neue Kontaktstelle für aus der Ukraine geflüchtete Menschen mit Behinderungen und Pflegebedürftige geschaffen. Für die Federführung konnte mit dem Deutschen Roten Kreuz ein Partner mit einschlägiger Expertise und den notwendigen Kontaktnetzwerken gewonnen werden.
· Pressemitteilung
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und das Bundesministerium für Gesundheit haben heute eine neue Kontaktstelle für aus der Ukraine geflüchtete Menschen mit Behinderungen und Pflegebedürftige geschaffen. Für die Federführung konnte mit dem Deutschen Roten Kreuz ein Partner mit einschlägiger Expertise und den notwendigen Kontaktnetzwerken gewonnen werden.
· Pressemitteilung
Horst-Heinrich Gerbrand, Geschäftsführer Wirtschaft, Verkehr, Gesundheit, Jugend und Soziales beim Städte- und Gemeindebund NRW besucht DRK-Landesverband in Münster
  • 24 von 190
Kontakt

Frau 
Sylvia Riemann
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Tel: 05231 / 9214 - 16
s.riemann(at)drk-lippe.de

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf. Auch für Führerscheinanwärter!

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie dauerhaft die wichtige Rotkreuzarbeit des DRK in Lippe.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf. Auch für Führerscheinanwärter!

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie dauerhaft die wichtige Rotkreuzarbeit des DRK in Lippe.