You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Foto: A. Zelck / DRKS
News
· Pressemitteilung
Bangladesch: Besser vorbereitet auf den Tropensturm Mora dank DRK
Tropensturm Mora hat am Dienstagmorgen Bangladesch erreicht. Mit Geschwindigkeiten bis zu 150 km/h traf Mora auf die Küste im Osten des Landes. Als Folge der Sturmflut und der starken Winde wurden zahlreiche Menschen verletzt und hunderte Häuser zerstört. Schon vor Eintreffen des Sturms konnte das DRK vor Ort mit Bargeldhilfen unterstützen.
· Pressemitteilung
Jugendrotkreuz startet Mitmach-Kampagne zum Thema Menschlichkeit - JRK-Supercamp auf Rügen
Rund 1.500 Jugendrotkreuzler im Alter von 6 bis 27 Jahren aus ganz Deutschland sowie internationale Gäste treffen sich am Pfingstwochenende zu einem Supercamp auf der Insel Rügen. Es ist der Auftakt für eine neue Mitmach-Kampagne zum Thema „Menschlichkeit“.
· Pressemitteilung
Sri Lanka: Nothilfe nach schweren Regenfällen und Überschwemmungen
Starke Regenfälle haben in Sri Lanka am vergangenen Wochenende zu schweren Überschwemmungen und Erdrutschen geführt. Mindestens 170 Menschen sollen dabei ums Leben gekommen sein, über 500.000 mussten ihre Häuser verlassen. Schätzungen zu Folge werden weiterhin rund 100 Personen vermisst. Auch in der Hauptstadt Colombo kam es zu Zerstörungen. Zusammen mit der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften unterstützt das Deutsche Rote Kreuz das Sri-lankische Rote Kreuz die Betroffenen mit ersten Notfallmaßnahmen und Hilfsgütern aus Lagerbeständen.
· Pressemitteilung
Nr. 18/2017, Münster, den 24.05.2017 Seit 75 Jahren Rotkreuzlerin
Vizepräsident des DRK-Landesverbandes ehrte Hannelore Müller aus Burbach
Für Heinz-Wilhelm Upphoff, Vizepräsident des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe, ist Hannelore Müller seit seinen jungen Jahren eine Institution: „Schon als ich als Jugendrotkreuzler im Alter von 14 Jahren die Post, Verbandmittel und andere Ausrüstung für unsere Bereitschaft in der DRK-Kreisgeschäftsstelle in Siegen abholen musste, war Frau Müller, die dort hauptamtlich für die Bereitschaften und Arbeitskreise – also für die Unterstützung des Ehrenamtes – zuständig war, meine Ansprechpartnerin.
· Pressemitteilung
Erste Hilfe beim Grillunfall - So helfen Sie richtig
Das verlängerte Wochenende zu Himmelfahrt ist wie geschaffen für einen ausgedehnten Grillabend. Doch Vorsicht, jedes Jahr kommt es in Deutschland zu rund 4.000 Grillunfällen. Häufig sind schwere Verbrennungen die Folge. Sie können lebensbedrohlich sein. Das DRK erklärt, wie Sie bei einem Grillunfall richtig helfen.
· Pressemitteilung
Nr. 17/2017, Münster / Siegen, den 22.05.2017 JRK-Landeswettbewerbe „Bambini“, Stufe 1 und Stufe 2 in Siegen
Sieger aus Höxter, Dortmund und Siegen
Bei bestem Wetter enterten 200 Piratinnen und Piraten das „Segelschiff Gymnasium am Löhrtor“ in Siegen. Ausrichter der diesjährigen Jugendrotkreuz (JRK) -Landeswettbewerbe in den Stufen Bambini, Stufe 1 und Stufe 2 am Samstag, 20. Mai 2017, war der DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein. Den Sieg in der Altersstufe Bambini (6–9 Jahre) erkämpften sich die Abenteurer der Gruppe „Little Kreuzis“ aus dem DRK-Kreisverband Höxter. In der Stufe 1 (10-12 Jahre) freuten sich „Die helfenden Holzbeine“ aus dem DRK-Kreisverband Dortmund über den ersten Platz. Einen…
· Pressemitteilung
DRK: Neue Wege bei der Katastrophenvorsorge immer wichtiger
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) macht angesichts der bevorstehenden UN-Konferenz für Katastrophenvorsorge im mexikanischen Cancun auf die wachsende Bedeutung des Klimawandels und seine humanitären Folgen aufmerksam. „Das globale Wetterphänomen „El Niño“, das auch für die aktuell anhaltende Dürre mit verheerenden Folgen in Teilen Ostafrikas verantwortlich ist, ist nur eine der Folgen des Klimawandels.
Wir beobachten, dass sich die Zahl der Extremwetterereignisse in den vergangenen Jahren stark erhöht hat“, sagt Alexandra Rüth, Klimaexpertin beim DRK. „Und wir sehen die katastrophalen…
· Pressemitteilung
DRK fordert mehr Kitaplätze für unter Dreijährige und Qualitätsverbesserungen
Das Deutsche Rote Kreuz fordert einen schnelleren Ausbau des Betreuungsangebotes für Kinder unter drei Jahren, um die bestehenden Engpässe an Kitaplätzen zu beheben. „Die Schaffung von Betreuungsplätzen für Kinder dieses Alters ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die noch konsequenter in Angriff genommen werden muss“, sagt DRK-Vizepräsidentin Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg. „Auf diese wachsende Nachfrage schnell zu reagieren und den Ausbau von Kitas und Kindertagespflege gezielt voranzutreiben, ist nicht nur für die Kinder und ihre Familien wichtig, sondern für die gesamte…
· Pressemitteilung
11.000 Verdachtsfälle registriert - Choleraausbruch im Jemen: Hilfen des Roten Kreuzes angelaufen
Nach dem Ausbruch von Cholera im dem von bewaffnetem Konflikt und Zerstörung gezeichneten Jemen leistet das Rote Kreuz umfängliche Hilfen. "Wir stellen Infusionen, Desinfektionsmittel, Medikamente, allgemeine Krankenhausausstattung und Hygiene-Pakete bereit, um die größte Not zu lindern", sagt die Mitarbeiterin des Deutschen Roten Kreuzes, Susan Mulievi, vor Ort in der jemenitischen Hauptstadt Sana‘a. Zudem sollen Trainings für Krankenschwestern und –pfleger zur Behandlung von Cholera angeboten und Aufklärungsmaterial an die Bevölkerung ausgegeben werden.
· Pressemitteilung
Nr. 16/2017, Münster, den 16.05.2017 „Gesundheitsversorgung von Menschen in der aufenthaltsrechtlichen Illegalität“
Im Rahmen der Qualifizierungsreihe „Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit“ findet am Dienstag, 23. Mai 2017, von 18:00 bis 20:00 Uhr die Veranstaltung „Gesundheitsversorgung von Menschen in der aufenthaltsrechtlichen Illegalität“ im Gesundheitshaus, Gasselstiege 13 in 48159 Münster statt.
36 von 52
Kontakt
Frau Sylvia Riemann Presse- & Öffentlichkeitsarbeit