Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

News

· Pressemitteilung

Nothilfe für 1000 Familien nach Überschwemmungen in Peru

Schwere Unwetter verursachten in verschiedenen Landesteilen Perus Anfang Februar großflächige Überschwemmungen. Landesweit sind derzeit etwa 46000 Menschen in Folge der Zerstörungen ohne Obdach. Besonders im Norden Perus, im Department Lambayeque, kam es durch starke Regenfälle und Gewitterstürme zu schweren Verwüstungen. Mehr als 12.000 Häuser sind dort beschädigt und tausende Menschen ohne sichere Trinkwasserversorgung. Das Peruanische Rote Kreuz konnte mithilfe von Hilfsgüterbeständen aus einem Projekt mit dem Deutschen Roten Kreuz sofort lebenswichtige Nothilfe für etwa 1000 betroffene…
· Pressemitteilung

Rotkreuzschwester: Einigung zum Erhalt der Schwesternschaften vom DRK

Gemeinsame Erklärung der Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles und des Präsidenten des Deutschen Roten Kreuzes Dr. Rudolf Seiters zum Modell der Schwesternschaft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK):Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles und der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, Dr. Rudolf Seiters, verständigten sich heute auf eine Lösung zum Erhalt des Modells der DRK-Schwesternschaften. Mit einer Ergänzung des DRK-Gesetzes soll geregelt werden, dass für die Gestellung von Mitgliedern einer Schwesternschaft vom Deutschen Roten Kreuz (Rotkreuzschwestern) das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz mit…
· Pressemitteilung

Uganda: 700.000 Flüchtlinge aus dem Südsudan in Uganda - DRK weitet Hilfe aus

Vor dem Hintergrund des immer weiter ansteigenden Zustroms von Flüchtlingen aus dem Südsudan, weitet das Deutsche Rote Kreuz seine Hilfe in Uganda aus. "Mehr als 700.000 Menschen aus dem Südsudan haben inzwischen Zuflucht in Uganda gesucht, allein im Januar flüchteten 100.000 in das Nachbarland. Oftmals hungrig und erschöpft und mit kaum mehr, als sie am Leib tragen, werden sie in inzwischen völlig überlasteten Camps untergebracht. Die Versorgungslage ist angespannt, es fehlt an allem, insbesondere die Wasserversorgung ist für die vielen Menschen völlig unzureichend", sagt Krischan Makowka,…
· Pressemitteilung

Philippinen: Erdbeben erschüttert Mindanao – Über 5.000 Menschen obdachlos

Am Freitag (10. Februar) kam es auf der Insel Mindanao auf den Philippinen zu einem Erdbeben mit der Stärke 6,7. Mindestens sechs Menschen sollen dabei ums Leben gekommen sein, über 200 wurden verletzt. Aufgrund massiver Beschädigungen an Häusern und Infrastruktur sind rund 5.200 Menschen obdachlos. Eine Tsunami-Warnung wurde nicht ausgesprochen. Derzeit hilft das Philippinische Rote Kreuz in der Region mit seinen Partnern der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Zur Stärkung der lokalen Kapazitäten in der Katastrophenvorsorge der Region Mindanao plant das Deutsche Rote Kreuz ein…
· Pressemitteilung

Nr. 03/2017, Münster, den 11.02.2017 „3. Freiwilligen- & Ehrenamtstag“ des DRK in Westfalen-Lippe

„Vielfalt im Roten Kreuz (er)leben und miteinander gestalten“ Unter dem Motto „Vielfalt im Roten Kreuz (er)leben und miteinander gestalten“ fand am Samstag, 11. Februar 2017, in Münster der „3. Freiwilligen- & Ehrenamtstag“ des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe mit über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt.
· Pressemitteilung

Syrien: Rotes Kreuz verurteilt Angriff auf Helfer in Aleppo auf das Schärfste

Das Deutsche Rote Kreuz verurteilt den Angriff auf ein Büro seiner syrischen Schwesterorganisation zur Ausgabe von Hilfsgütern in einem Stadtteil von Aleppo auf das Schärfste. Bei dem Angriff auf das Verteilzentrum waren ein Mitarbeiter des Syrischen Arabischen Roten Halbmondes sowie zwei Menschen, an die gerade Hilfsgüter ausgegeben wurden, getötet worden. Mehrere weitere Personen erlitten zum Teil schwere Verletzungen, darunter sieben freiwillige humanitäre Helfer. „Dieser Angriff auf Helfer und bedürftige Menschen ist eine feige und verabscheuungswürdige Tat“, sagte DRK-Präsident Dr. Rudolf…
· Pressemitteilung

Überfall: Rotes Kreuz bestürzt - sechs Helfer in Afghanistan erschossen

Das Deutsche Rote Kreuz ist bestürzt über den gewaltsamen Tod von sechs Mitarbeitern des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) in Afghanistan. Die Gruppe aus drei Fahrern und fünf humanitären Helfern war in ihren Fahrzeugen von Bewaffneten angegriffen worden, als sie in der nordafghanischen Provinz Dschausdschan unterwegs waren. Bei dem Überfall wurden sechs IKRK-Mitarbeiter erschossen. Zwei weitere Helfer werden seither vermisst. "Diese Tat ist verabscheuungswürdig", sagte DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters.
· Pressemitteilung

Europäischer Tag der Notrufnummer: Schnelle Hilfe holen mit der 112 - aber nicht bei Bagatellfällen

Was ist ein Notfall? Wann hilft der ärztliche Bereitschaftsdienst? Wofür ist der Giftnotruf zuständig? Wenn Menschen in Not sind, muss es schnell gehen. Das Deutsche Rote Kreuz erklärt zum Europäischen Tag des Notrufs 112 am 11. Februar, welche Nummer wann die richtige ist.
· Pressemitteilung

Nr. 02/2017, Münster, den 07.02.2017 42. Tagung zum humanitären Völkerrecht in Münster

Humanitäres Völkerrecht im Lichte aktueller Herausforderungen Zur 42. Tagung zum humanitären Völkerrecht wird Dr. Fritz Baur, Präsident des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe, am Donnerstag, 09.02.2017, um 10.00 Uhr im DRK-Institut für Bildung und Kommunikation, Sperlichstr. 25 in Münster zahlreiche Gäste begrüßen.
· Pressemitteilung

Nr. 01/2017, Münster, den 06.02.2017 3. Freiwilligen- & Ehrenamtstag des DRK in Westfalen-Lippe

„Vielfalt im Roten Kreuz (er)leben und miteinander gestalten“ Unter dem Motto „Vielfalt im Roten Kreuz (er)leben und miteinander gestalten“ veranstaltet der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe am Samstag, 11. Februar 2017 in Münster seinen „3. Freiwilligen- & Ehrenamtstag“ mit über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
  • 41 von 52
Kontakt

Frau 
Sylvia Riemann
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Tel: 05231 / 9214 - 16
s.riemann(at)drk-lippe.de

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf. Auch für Führerscheinanwärter!

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie dauerhaft die wichtige Rotkreuzarbeit des DRK in Lippe.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf. Auch für Führerscheinanwärter!

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie dauerhaft die wichtige Rotkreuzarbeit des DRK in Lippe.