You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Foto: A. Zelck / DRKS
News
· Pressemitteilung
Nr. 09/2017, Münster, den 07.04.2017 Mitmachangebot für geflüchtete Kinder und Jugendliche
Friends Mobil: Premiere am 10. April in der Flüchtlingseinrichtung Nieberdingstraße in Münster
Geflüchtete Kinder und Jugendliche willkommen heißen, ihnen die hiesige Kultur, Werte und Gepflogenheiten nahebringen, ohne ihre Herkunft unberücksichtigt zu lassen, das sind die Ziele beim Friends Mobil, einem gemeinsamen Projekt des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe und der Westfälischen Provinzial Versicherung.
· Pressemitteilung
Syrien-Konferenz in Brüssel - DRK mahnt: Humanitäre Helfer in Syrien besser schützen
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) appelliert an die internationale Syrien-Konferenz in Brüssel, endlich eine politische Lösung für den seit mehr als sechs Jahren andauernden Konflikt zu finden und einen besseren Schutz für humanitäre Helfer in dem Land zu gewährleisten. „Es handelt sich um die größte humanitäre Krise seit Ende des Zweiten Weltkrieges. Hilfe allein wird diese Krise jedoch nicht lösen. Sie lässt sich nur beenden, wenn eine politische Lösung für Syrien gefunden wird. Die internationale Staatengemeinschaft darf nicht länger zusehen, wie sich die humanitäre Lage von Tag zu Tag weiter…
· Pressemitteilung
Fachtagung Katastrophenvorsorge – Aufruf zur Einreichung von Workshopvorschlägen
Die diesjährige Fachtagung Katastrophenvorsorge wird vom 16. bis 17. Oktober 2017 in Berlin stattfinden. Die Fachtagung wird vom Deutschen Roten Kreuz organisiert und finanziell vom Auswärtigen Amt gefördert. Als offizielle Unterstützer konnten in diesem Jahr das Deutsche Komitee für Katastrophenvorsorge e.V. und das Katastrophennetz e.V. gewonnen werden.
· Pressemitteilung
Kolumbien: DRK verteilt Medikamente im kolumbianischen Erdrutschgebiet
Das Deutsche Rote Kreuz hat am Sonnabend Medikamente in die von einer riesigen Schlammlawine überrollte Stadt Mocoa geschickt. „Wir konnten Vorräte aus dem DRK-Lager in Bogota kurzfristig nutzen, um den Menschen zu helfen. Die Lage ist weiterhin katastrophal. Es ist zu befürchten, dass die Zahl von mehr als 200 Toten weiter steigen wird“, sagt Andreas Lindner, der Leiter des Regionalbüros des Deutschen Roten Kreuzes für Lateinamerika in Bogota.
· Pressemitteilung
Lebensrettung: Verkürzung der Erste-Hilfe-Ausbildung erfolgreich
Die vor zwei Jahren in Kraft getretenen umfangreichen Änderungen bei der Erste-Hilfe-Ausbildung haben sich bewährt. Zu dieser Einschätzung kommt der DRK-Bundesarzt Prof. Peter Sefrin: „Die Zahl der Lehrgangsteilnehmer wächst und das Echo der Kursteilnehmer ist viel positiver als beim alten Konzept.“
· Pressemitteilung
DRK startet Nothilfeprojekt in Überschwemmungsgebieten
Das Deutsche Rote Kreuz bereitet eine Hilfsaktion für die Opfer des Hochwassers in Peru vor. „Durch die großflächigen Überschwemmungen sind fast 200.000 Häuser zerstört worden. In einigen Landesteilen ist die Versorgung mit Trinkwasser regelrecht lahmgelegt. Dementsprechend kritisch sind die hygienischen Bedingungen. Die Gefahr ist groß, dass sich Krankheiten ausbreiten“, sagt Andreas Lindner, der Leiter des Regionalbüros des Deutschen Roten Kreuzes in Lateinamerika.
· Pressemitteilung
Nr. 08/2017, Münster, den 29.03.2017 „Resilienz – Lernen von der Kraft der Stehauf-Menschen“
Im Rahmen der Qualifizierungsreihe „Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit“ findet am Dienstag, 4. April 2017, von 18:00 bis 20:00 Uhr die Veranstaltung „Resilienz – Lernen von der Kraft der Stehauf-Menschen“ im Gesundheitshaus, Gasselstiege 13 in 48159 Münster statt.
· Pressemitteilung
Peru: Über 625.000 Menschen von schweren Überschwemmungen betroffen
Starke, anhaltende Regenfälle haben zu schweren Überschwemmungen im Norden von Peru geführt. Zehntausende Menschen sind obdachlos, hunderttausende sind direkt betroffen. Mindestens 75 Menschen sind bisher ums Leben gekommen. Auch die peruanische Hauptstadt Lima ist teilweise überflutet. Das Hochwasser zählt jetzt schon zu einem der schlimmsten, das das Land seit Jahrzehnten erlebt hat. Eine Entspannung der Lage ist vorerst nicht zu erwarten. Das peruanische Rote Kreuz befindet sich in den am stärksten betroffenen Gebieten im Einsatz . Die Föderation der Internationalen Rotkreuz- und…
· Pressemitteilung
Nr. 07/2017, Münster, den 17.03.2017 Inga Hennig-Finke aus Dülmen hilft als Hygiene Promotion Delegierte in Uganda
Rotes Kreuz produziert Trinkwasser für 40.000 Flüchtlinge aus Südsudan
Nach Marcus Richter geht mit Inga Hennig-Finke am Montag, 20. März 2017, eine weitere DRK-Auslandshelferin aus Westfalen-Lippe in den Einsatz, um in einem Team des Deutschen, Schwedischen und Österreichischen Roten Kreuzes Flüchtlingen aus dem Südsudan in Uganda zu helfen.
· Pressemitteilung
Uganda: Rotes Kreuz produziert Trinkwasser für 40.000 Flüchtlinge aus Südsudan
Das Rote Kreuz hat in Uganda eine Wasseraufbereitungsanlage zur Versorgung von 40.000 Menschen in Betrieb genommen. "Wir freuen uns, dass wir das erste Trinkwasser zapfen und verteilen konnten. Das ist immer ein besonderer Moment, auf den wir schließlich konzentriert hingearbeitet hatten", sagt DRK-Helfer Dieter Mathes. Mathes leitet das Team des Deutschen, Schwedischen und Österreichischen Roten Kreuzes, das die Anlage am Ufer des Weißen Nil aufgebaut hatte. "Wir können nun 600.000 Liter Trinkwasser pro Tag produzieren und planen bereits, diese Kapazität noch deutlich zu erweitern. Damit…
39 von 52
Kontakt
Frau Sylvia Riemann Presse- & Öffentlichkeitsarbeit