Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

News

· Pressemitteilung

DRK weitet humanitäre Hilfe für geflüchtete Rohingya aus

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) weitet seine humanitäre Hilfe für die vor Übergriffen aus Myanmar ins benachbarte Bangladesch geflüchteten Rohingya aus. Mehr als 420.000 Menschen sind inzwischen vor der Gewalt ins Nachbarland Bangladesch geflohen. „In der grenznahen Region um die Stadt Cox’s Bazar sind die eilig errichteten Camps völlig überlastet. Das DRK unterstützt dort nun den Betrieb mobiler Gesundheitseinheiten zur medizinischen Versorgung. Teams aus Ärzten, Hebammen, Sanitätern und Freiwilligen des Bangladeschischen Roten Halbmondes behandeln vor allem schwangere Frauen, stillende Mütter…
· Pressemitteilung

Pilzvergiftungen sind besonders tückisch: So helfen Sie richtig!

Die Pilzsaison ist in diesem Jahr besonders lang und ergiebig. Dadurch stieg die Zahl der Pilzvergiftungen rasant an. Bereits im Juli hatte sich nach Angaben des Giftinformationszentrums-Nord (zuständig für Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein) die Zahl der Pilzvergiftungen im Vergleich zu den Vorjahren verdoppelt. Vorsicht ist also geboten. Immer wieder landen giftige Pilze auf dem Teller, deren Verzehr je nach Menge und Art zum Tod führen kann. DRK-Bundesarzt Prof. Peter Sefrin erklärt, woran Sie eine Vergiftung erkennen und wie Sie Erste Hilfe leisten können.
· Pressemitteilung

Nr. 45/2017, Münster, den 28.09.2017 Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit

Im Rahmen der Qualifizierungsreihe „Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit“ findet am Mittwoch, 11. Oktober 2017, von 17:00 bis 20:00 Uhr die Veranstaltung „Psychosoziale Belastungen und Traumata bei geflüchteten Menschen“ im DRK-Landesverband Sperlichstraße 25 in 48151 Münster statt.
· Pressemitteilung

Nr. 44/2017, Münster, den 27.09.207 Wettbewerb der Schulsanitäter in Westfalen-Lippe

„Piraten Ahoi!“ ist Motto des Schulsanitätsdiensttages 2017 Zum diesjährigen Wettbewerb der Schulsanitäter lädt das Jugendrotkreuz (JRK) Westfalen-Lippe am Samstag, 7. Oktober 2017, von 9:30 Uhr bis 18:00 in das DRK-Logistikzentrum in der Liebigstr. 2 in 48301 Nottuln ein.
· Pressemitteilung

Blog: Somaliland - „Ich empfinde Hochachtung für diese Menschen“

Durch die anhaltende Dürre in Somaliland sind die Menschen kaum noch in der Lage sich selbst zu versorgen. DRK-Referentin Lucy Schweingruber hat gesehen, wie wir helfen.
· Pressemitteilung

Mexiko: Hilfe nach Erdbeben hält an

Eine Woche nach dem starken Erdbeben in Mexiko ist die Zahl der Todesopfer auf über 300 gestiegen. Nach offiziellen Angaben wurden während des Bebens über 1.800 Menschen verletzt. Zahlreiche wurden verschüttet und aus den Trümmern geborgen. Obwohl die Hoffnungen auf weitere Überlebende mit jedem Tag schwinden, suchen die vielen Zehntausend Helfer im Katastrophengebiet weiter nach Verschütteten. Das Mexikanische Rote Kreuz ist weiterhin im Einsatz und leistet mit Notunterkünften, Wasser, medizinischer Versorgung und psychologischer Unterstützung Hilfe für die vom Erdbeben betroffenen…
· Pressemitteilung

Nach starken Regenfällen: Zweite Verteilung von Hilfsgütern durch das Togolesische Rote Kreuz

Das Togolesische Rote Kreuz (TRK) hat am 4.9.2017 im Rahmen des Projekts zur vorhersagebasierten Finanzierung eine zweite Verteilung von Hilfsgütern durchgeführt. Starker Regen bedrohte mehrere Dörfer am Mono-Fluss stromabwärts des Nangbeto-Staudamms.
· Pressemitteilung

Hurrikan Maria trifft Puerto Rico & verwüstet Karibik-Inseln

Hurrikan Maria hat am Mittwochmorgen (Ortszeit) Puerto Rico erreicht. Mit Windgeschwindigkeiten von über 240 Kilometern in der Stunde, traf der Hurrikan der Stufe 5 auf Land. Dächer wurden davon geweht, Flüsse traten über die Ufer und verursachten in Verbindung mit schwerem Regen Überschwemmungen. Zusätzlich fiel der Strom auf der gesamten Insel aus. Hunderte Notunterkünfte wurden eingerichtet. Zuvor traf Maria die Karibik-Inseln Dominica und Guadeloupe. Aufgrund zusammengebrochener Telefonnetze bestand zeitweise keinerlei Kontakt mehr zu Dominica.
· Pressemitteilung

Hunderte Rotkreuz-Helfer im Einsatz für Erdbebenopfer in Mexiko

Mehr als 500 Helfer des Mexikanischen Roten Kreuzes arbeiten gegenwärtig in Mexiko-Stadt rund um die Uhr, um Opfer des Erdbebens aus den Trümmern eingefallener Gebäude zu retten und medizinisch zu versorgen. Zahlreiche Rotkreuz-Ärzte und –Krankenschwestern sowie 90 Rettungswagen sind im Einsatz. Unterstützt werden sie zusätzlich von Rotkreuz-Einsatzkräften aus anderen Regionen des Landes. Inzwischen wurden mehrere Notunterkünfte in der Millionen-Metropole eingerichtet. Das Mexikanische Rote Kreuz stellte außerdem ein Suchportal für Menschen zur Verfügung, die Angehörige vermissen. „Die Lage…
· Pressemitteilung

Schweres Erdbeben erschüttert Mexiko – Hunderte Tote

Ein schweres Erdbeben mit der Stärke 7,1 hat Mexiko gestern (19. September) südöstlich der Hauptstadt erschüttert. Nach offiziellen Angaben, starben dabei über 220 Menschen. Viele weitere Opfer werden befürchtet, Hunderte werden vermisst. Zahlreiche Gebäude stürzten ein, darunter auch eine Schule. Es kam zu Stromausfällen, von denen Millionen Menschen betroffen waren. Das Mexikanische Rote Kreuz befindet sich mit Hunderten Helfern im Einsatz, sucht nach Verschütteten, versorgt Verletzte und Traumatisierte.
  • 26 von 52
Kontakt

Frau 
Sylvia Riemann
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Tel: 05231 / 9214 - 16
s.riemann(at)drk-lippe.de

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf. Auch für Führerscheinanwärter!

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie dauerhaft die wichtige Rotkreuzarbeit des DRK in Lippe.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf. Auch für Führerscheinanwärter!

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie dauerhaft die wichtige Rotkreuzarbeit des DRK in Lippe.