Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

News

· Pressemitteilung

The BossHoss werben mit Spenden-Aufruf für DRK-Weihnachtsretter

Mit einem Spendenaufruf für Menschen in Not und Armut unterstützen Alec Völkel und Sascha Vollmer von der Band „The BossHoss“ die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes: „Werden Sie Weihnachtsretter beim DRK und helfen Sie Menschen in Not!“, appellieren die beiden bekannten Sänger an Ihre Fans.
· Pressemitteilung

Humanitäre Katastrophe im Jemen bedroht Leben der Bevölkerung

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist sehr besorgt über die tägliche Verschlechterung der Lebensbedingungen der Zivilbevölkerung im Jemen. Auch nach Ende der mehrwöchigen Blockade der wichtigsten See- und Flughäfen und Wiederaufnahme humanitärer Hilfslieferungen gelangen noch nicht genügend Grundversorgungsgüter wie Nahrungsmittel, Medizin und Treibstoffe für die vom anhaltenden bewaffneten Konflikt schwer betroffene Bevölkerung ins Land. „Der Gesamtbedarf an essentiellen Gütern des täglichen Bedarfs im Jemen wird zu 90 Prozent durch Importe gedeckt. Jede Blockade hat daher unmittelbar gravierende…
· Pressemitteilung

Nr. 56/2017, Münster, den 30.11.2017 Presseeinladung zur Begrüßungsfeier für 12 Freiwillige aus Indien und Namibia am 07.12.2017 in Münster

Begrüßung von 12 Freiwilligen aus Indien und Namibia - Ein Jahr Freiwilligendienst in Westfalen-Lippe
· Pressemitteilung

Auszeichnung für DRK-Präsident Dr. Seiters

DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters ist gestern in Berlin mit dem Ehrenabzeichen des Präsidenten der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk ausgezeichnet worden. Seiters nahm die Auszeichnung während der Präsentation des Buches "Helden des Helfens" in der niedersächsischen Landesvertretung entgegen.
· Pressemitteilung

Im Blog: "Ich danke euch!" - Wie Schwimmer Angel Prado das Rote Kreuz unterstützt

Am heutigen #GivingTuesday erzählt Schwimmer Angel Prado, wie er auch Jahre nach seiner Ausbildung beim Roten Kreuz mit seinem sportlichen Talent anderen hilft.
· Pressemitteilung

DRK-Symposium: DRK-Präsident Seiters fordert bessere Vernetzung in der Notfallversorgung

Das Deutsche Rote Kreuz spricht sich für neue Wege im Bevölkerungsschutz aus. "Wir müssen uns im Rettungswesen auf neue Anforderungen einstellen", sagte DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters auf dem diesjährigen Berliner DRK-Symposium am 21. und 22. November 2017. "Es geht darum, Gesundheit und Sicherheit so miteinander zu verbinden, dass eine belastbare und leistungsfähige Gesundheitsversorgung entsteht, die nicht allein auf den Alltag ausgerichtet ist, sondern auch neue Bedrohungslagen, wie etwa den Terrorismus, den Klimawandel, das Pandemie- und Seuchengeschehen, aber auch die klassischen…
· Pressemitteilung

„Helden des Helfens“ – Festschrift für DRK-Präsident Seiters wird vorgestellt

Anlässlich des 80. Geburtstages von DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters erscheint die Festschrift „Helden des Helfens“, die am 28. November in Berlin vorgestellt wird. Das Buch mit einem Geleitwort von Bundespräsident und DRK-Schirmherr Frank-Walter Steinmeier und Beiträgen unter anderem von Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundesinnenminister Thomas de Maizière und dem ehemaligen Bundestagspräsidenten Norbert Lammert soll eine Würdigung sein für alle, die sich weltweit in Konflikten und Katastrophen für die Opfer einsetzen.
· Pressemitteilung

Sudan: Erfolgreicher Abschluss eines integrierten DRK-Projektes zur Ernährungssicherung

Am diesjährigen Welternährungstag fand der feierliche Abschluss unseres EU-geförderten Projektes zur Integrierten Ernährungssicherung in Al Goreisha, Gedaref im Ostsudan statt. Verbesserte Anbau- und Bewässerungstechniken, gesunde Ernährung und nicht zuletzt die bereits gepflanzten über 18.000 Neembäume werden der Region sicherlich auf Jahre hinaus eine gute Lebensgrundlage liefern.
· Pressemitteilung

620.000 Menschen nach Bangladesch geflohen - DRK weitet Hilfen aus

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) weitet seine humanitäre Hilfe für die vor Gewalt aus Myanmar ins benachbarte Bangladesch geflüchteten Menschen aus Rakhine aus. Mehr als 620.000 Flüchtlinge leben derzeit in der grenznahen Region um die Stadt Cox’s Bazar unter katastrophalen humanitären Bedingungen in nur behelfsmäßig eingerichteten und überlasteten Camps. "Das DRK wird dazu beitragen, dass rund 25.000 Flüchtlinge sowie Menschen in den Gastgemeinden Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitären Einrichtungen erhalten", sagt Christof Johnen, Leiter Internationale Zusammenarbeit beim DRK vor Ort in…
· Pressemitteilung

rotkreuzmagazin 4 /17 erschienen

Gutes getan und Großes erreicht: DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters geht nach 14 Dienstjahren in den Ruhestand. Lesen Sie seine Botschaft an alle Freunde des DRK im neuen rotkreuzmagazin. Außerdem im Heft: Wir zeigen, wie sich Geflüchtete ehrenamtlich im Deutschen Roten Kreuz engagieren und haben Tipps, wie sie munter und mobil durch den Winter kommen.
  • 22 von 52
Kontakt

Frau 
Sylvia Riemann
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Tel: 05231 / 9214 - 16
s.riemann(at)drk-lippe.de

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf. Auch für Führerscheinanwärter!

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie dauerhaft die wichtige Rotkreuzarbeit des DRK in Lippe.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf. Auch für Führerscheinanwärter!

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie dauerhaft die wichtige Rotkreuzarbeit des DRK in Lippe.