You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Foto: A. Zelck / DRKS
News
· Pressemitteilung
Fachtagung Katastrophenvorsorge 2017 – Die Anmeldung läuft
Die diesjährige Fachtagung Katastrophenvorsorge findet am 16. und 17. Oktober 2017 im relexa Hotel Stuttgarter Hof in Berlin statt. Die Fachtagung wird vom Deutschen Roten Kreuz organisiert und finanziell vom Auswärtigen Amt gefördert. Als offizielle Unterstützer begrüßen wir in diesem Jahr das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenvorsorge (BBK), das Deutsche Komitee für Katastrophenvorsorge (DKKV) und das Katastrophennetz (KatNet).
· Pressemitteilung
Großspende der Deutschen Bank Stiftung zugunsten der Nothilfe des DRK in Somalia
Die Deutsche Bank Stiftung hat heute dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) eine Großspende für hungernde Menschen in Somalia überreicht. Vorausgegangen war ein Spendenaufruf auf dem Plus You-Spendenportal der Deutschen Bank zugunsten der Nothilfe des Deutschen Roten Kreuzes. Alle Spenden wurden addiert, und die Deutsche Bank Stiftung verdoppelte die erreichte Summe.
· Pressemitteilung
Nr. 30/2017, Münster, den 17.07.2017 NRW-Radtour: DRK fährt mit
30 Rotkreuzler aus NRW sorgen für die Sicherheit der Radler
DRK-Einsatzkräfte aus den beiden DRK-Landesverbänden Westfalen-Lippe und Nordrhein stellen bei der diesjährigen NRW-Radtour - von Mettmann über Wuppertal, Bochum, Essen zurück nach Mettmann - den Sanitätswachdienst.
· Pressemitteilung
Blog: Uganda - Ohne Wasser kein Leben
Bei rund 40 Grad Hitze bereitet Dieter Mathes mit seinem Team derzeit täglich etwa 600.000 Liter Wasser für Flüchtlingscamps in Uganda auf. In unserem Blog betont er, dass Wasser sehr wichtig ist.
· Pressemitteilung
UN-Konferenz: DRK: Vertrag über Verbot von Atomwaffen wegweisend
Das Deutsche Rote Kreuz begrüßt den in der vergangenen Woche von mehr als 120 Staaten beschlossenen Vertrag über das Verbot von Atomwaffen. „Insbesondere mit Blick auf die Bestimmungen des humanitären Völkerrechts ist dieser Vertrag wegweisend“, sagte DRK Vizepräsident Dr. Volkmar Schön. Die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung hat sich, seitdem sie 1945 in Hiroshima und Nagasaki Zeuge des mit dem Einsatz von Atomwaffen verbundenen
menschlichen Leides wurde, für ein Verbot dieser Waffen ausgesprochen. Mehr als 70 Jahre später kann der nun angenommene Vertrag einen wichtigen…
· Pressemitteilung
Bangladesch: Hilfe für 1.000 Familien vor der Katastrophe
Seit mehr als einer Woche halten starke Regenfälle in großen Teilen Bangladeschs an. In verschiedenen Regionen des Landes kam es daraufhin zu Überschwemmungen. Nach Schätzungen des Bangladeschischen Roten Halbmondes sind mehr als eine Million Menschen von den Folgen des Regens betroffen. Auch im Projektgebiet des DRK im Distrikt Bogra sind die Gemeinden am Ufer des Jamuna überschwemmt. Schon bevor die Fluten den Großteil der Häuser erreichten, konnte das DRK die Bevölkerung in vier Gemeinden mit humanitären Bargeldhilfen unterstützen. Diese Hilfe war Teil des Pilotprojekts zur…
· Pressemitteilung
Wer hilft in Notlagen? DRK-Präsentation zur Betreuung bei Krisen - Presseeinladung
Wie sieht die Hilfe nach einem Hochwasser aus? Wer rückt an bei einer Gasexplosion oder einem Gift-Unfall? Wer unterstützt die Betroffenen bei einem Anschlag wie dem am Breitscheidplatz in Berlin? Auf welche Geschehnisse müssen sich die Menschen in Deutschland einstellen? Vom Prototyp einer rollenden Arztpraxis, psychosozialer Notfallversorgung bis zur Wasseraufbereitungsanlage zeigt das DRK am 19. Juli 2017 in Berlin, wie Bevölkerungsschutz funktioniert. Auf dem Gelände des DRK-Generalsekretariates werden die wichtigsten Bausteine für Krisenmanagement des DRK präsentiert.
· Pressemitteilung
Nr. 29/2017, Münster, den 10.07.2017 DRK-Landesverband entsendet 50 „weltwärts“-Freiwillige nach Indien, Namibia, Südafrika, Tansania und Uganda
Am Sonntag, 9. Juli haben Jugendrotkreuz-Landesleiter Sören Ledig und der Vorstand des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe, Dr. Hasan Sürgit, 41 junge Männer und Frauen im Jugendgästehaus am Aasee in Münster feierlich verabschiedet.
· Pressemitteilung
Nr. 28/2017, Hagen / Münster, den 09.07.2017 DRK- und Jugendrotkreuz-Landeswettbewerbe in Hagen
Beim 65. DRK-Landeswettbewerb am 08.07.2017 in Hagen siegte die Rotkreuzgemeinschaft Ibbenbüren (DRK-Kreisverband Tecklenburger Land), und beim Jugendrotkreuz konnte die JRK-Gruppe „Fluch des JRK“ (DRK-Kreisverband Altkreis-Meschede) den ersten Platz belegen.
· Pressemitteilung
G 20-Gipfel: DRK-Präsident Seiters verurteilt Anschlag auf Rotkreuz-Fahrzeug
DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters hat den Anschlag auf ein Fahrzeug des Rotkreuz-Pflegedienstes in Hamburg-Altona während des G 20-Gipfels aufs Schärfste verurteilt. „Wir sind über den Vorfall betroffen und entsetzt. Die Helfer des Roten Kreuzes sind im Einsatz, um Menschen in Not zu helfen, politisch unabhängig und neutral. Auch wenn keine Personen zu Schaden gekommen sind, so ist dieser Anschlag dennoch einfach menschenverachtend,“ sagte Seiters.
32 von 52
Kontakt
Frau Sylvia Riemann Presse- & Öffentlichkeitsarbeit