Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

News

· Pressemitteilung für Newssync

350 Corona-Schnelltests in 11 Tagen in Lippe

DRK Lippe: Abschließende Bilanz der „Feiertags-Schnelltest-Aktion“ in Pflegeheimen
· Pressemitteilung für Newssync

DRK-Kita „Maulwurfshügel“ in Lemgo ab Sommer 2021 mit fünfter Gruppe im neuen Gebäude

Während die Bauarbeiten der DRK-Kita „Maulwurfshügel“ an der Rintelner Straße stetig voran schreiten, ist es im Provisorium auf der Menkestraße Zeit für ein Zwischenfazit. Ungeachtet von den Herausforderungen, die das Jahr 2020 für alle Einrichtungen mit sich brachte, hieß es für die Kindertageseinrichtung des DRK in Lemgo zusätzlich: Sachen packen, umziehen, Leitungswechsel. Mit dem Umzug in das Übergangsgebäude in der ehemaligen Anne-Frank-Schule ist erstmals ein Team aus zwei Einrichtungsleitungen an den Start gegangen. Seit August 2020 führen Tanja Edel und Jana Schröder den…
· Pressemitteilung für Newssync

Das DRK in Lippe unterstützt Pflegeeinrichtungen bei Besucher-Schnelltests über die Feiertage

Sicherheitsniveau erhöhen, Vereinsamung entgegenwirken
· Pressemitteilung für Newssync

KiTa-Spielothek – Neue Spiele für die DRK-Kita Lichtenau

Lichtenau - Die DRK-Kita Lichtenau zählt zu den Gewinnern der „KiTa-Spielothek“ 2020 und erhält damit ein umfangreiches Spielwarenpaket mit wissenschaftlich geprüften Produkten. Das Besondere an der „KiTa-Spielothek“: Die Produkte sollen auch an die Familien der Kinder zum gemeinsamen Spielen zu Hause ausgeliehen werden.
· Pressemitteilung für Newssync

NRW-weite DRK-Aktion zum Internationalen Tag des Ehrenamts

Auch der DRK-Kreisverband Lippe e.V. sagt „Danke!“ #ehrenamtverdientrespekt
· Pressemitteilung für Newssync

Mehr Sicherheit für DRK-Einrichtungen: Antigen-Teststation in Lemgo für DRK-Mitarbeitende eingerichtet

In der letzten Woche hat die Corona-Antigen-Teststation für DRK-Mitarbeitende in Lemgo ihren Betrieb aufgenommen. Sie wird neben den umfangreichen Hygienemaßnahmen einen zusätzlichen Beitrag dazu leisten, das Corona-Infektionsrisiko für Mitarbeitende, Kinder und Eltern weiter zu reduzieren. Außerdem wird durch diese besondere Initiative die Betriebsfähigkeit aller DRK-Einrichtungen in Lippe auch in der Hochphase der Pandemie sichergestellt. Seit dem 11. November können sich nun die knapp 550 Mitarbeitenden aller Geschäftsfelder des DRK in Lippe schnell und ohne lange Wartezeiten auf COVID-19…
· Pressemitteilung für Newssync

DRK nimmt die Lebensmittelunterstützung der Tafeln in Lippe wieder auf

Als im Frühjahr die erste Corona-Welle den Großteil der Tafeln im Kreis Lippe dazu zwang, ihre Ausgabestellen aus Sorgfaltspflicht ihren ehrenamtlichen Helfern gegenüber vorübergehend zu schließen, sprang das Deutsche Rote Kreuz ein und rief das Projekt „DRK-Soforthilfe Lebensmittelbeschaffung für Bedürftige“ ins Leben. Drei Ortsvereine und der Kreisverband beantragten Gelder von der Aktion Mensch, und nur wenige Tage nach der Bewilligung wurden Lebensmittelkisten gepackt und an mobilen Ausgabestellen an die Tafel-Kunden ausgegeben; wer sein Paket nicht selber abholen konnte, konnte den…
· Pressemitteilung für Newssync

Kinderschutz in Lemgoer Grundschulen – Auftaktveranstaltung zum Projekt „Hinsehen, Erkennen und Handeln“

Kindeswohlgefährdungen erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen ergreifen – darum ging es bei der Auftaktveranstaltung des Projekts „Kinderschutz – Hinsehen, Erkennen und Handeln“ in Lemgo. Das Projekt ist eine Kooperation der Grundschule Lemgo-West, der Grundschule am Schloss in Lemgo, dem Offenen Ganztag an Grundschulen und der Schulsozialarbeit. Maßnahmenträger ist die DRK-Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe gGmbH, die selbst Träger von 10 Offenen Ganztagsschulen ist. Dipl.-Sozialpädagogin Eva Thalmann informierte in einem Impulsreferat über Spielarten und Dimensionen der…
· Pressemitteilung für Newssync

Mobil im Kreis Lippe: Drei neue Fahrzeuge für den Behindertenfahrdienst des DRK

Seit mehr als 30 Jahren führt das Deutsche Rote Kreuz im Auftrag des Kreises Lippe Fahrten für Menschen durch, die in ihrer Bewegungsmotorik eingeschränkt sind. Über 1.000 Mal pro Jahr rücken die geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DRK aus, um Kunden beispielsweise zu Familienfeiern oder kulturellen Veranstaltungen zu fahren. Die Fahrzeuge des Fahrdienstes waren mittlerweile in die Jahre gekommen; nun hat das DRK sie ersetzt. Die drei neuen Kleinbusse wurden extra für diesen Einsatz behindertengerecht umgebaut: Zusätzliche Stufen erleichtern den Seiteneinstieg, ein Lift im Heck…
· Pressemitteilung für Newssync

Neue Sofas für die DRK-Kita Kalletal-Bavenhausen

„So gemütlich!“, freut sich Annabell, 5 Jahre alt, beim ersten Probesitzen auf den neuen Sofas. Steve Brachmann, Inhaber von Unifaktum und Vater von zwei ehemaligen Kita Bavenhausen-Kindern, freut sich mit ihr. Der Kalletaler, der seit einigen Jahren einen Handel für gebrauchte Markenmöbel betreibt, bedankt sich mit zwei Sofas bei der DRK-Einrichtung für die jahrelange gute Betreuung seiner beiden Kinder und das enge und vertrauensvolle Verhältnis zum Kita-Personal. Carlotta und Jannes kommen nun selbst zwar nicht mehr in den Genuss der bequemen Sitzmöbel für die Leseecken, dafür aber die…
  • 14 von 52
Kontakt

Frau 
Sylvia Riemann
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Tel: 05231 / 9214 - 16
s.riemann(at)drk-lippe.de

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf. Auch für Führerscheinanwärter!

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie dauerhaft die wichtige Rotkreuzarbeit des DRK in Lippe.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf. Auch für Führerscheinanwärter!

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie dauerhaft die wichtige Rotkreuzarbeit des DRK in Lippe.