News

· Pressemitteilung für Newssync

Neue DRK-Kindertageseinrichtung in der Bürener Kernstadt

Es war ein langer Weg: Nun ist ein Standort gefunden und Bau- und Planungsrecht geschaffen. Für die neue Kindertagesstätte in Büren unter der Trägerschaft der DRK Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe gGmbH (DRK) stehen alle Signale auf grün. In seiner Sitzung des Rates der Stadt Büren am 28. Oktober 2021 haben die politischen Vertreterinnen und Vertreter beschlossen, die notwendige Fläche in einer Größenordnung von über 3.800 qm an der Leo-Schulte-Straße in Büren an die Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten eG zu verkaufen, um dort eine viergruppige Kindertageseinrichtung zu bauen. „Wir…
· Pressemitteilung für Newssync

Naturwissenschaften machen Spaß: Kindergartenkinder der DRK-Betriebskita am Klinikum experimentieren

Dass Naturwissenschaftlichen richtig viel Spaß machen, konnten die Kita-Kinder und pädagogischen Fachkräfte der DRK-Betriebskindertagesstätte am Klinikum Detmold hautnah erleben. In einer „Aktionswoche der Naturwissenschaften“ vom 24. bis 28. Januar fanden in der Einrichtung viele naturwissenschaftliche Workshops für die Kinder in den verschiedenen Altersstufen statt - jeweils drei pro Tag!  Die Entwicklung der Kinder wird durch das Experimentieren spielerisch gefördert. Es bereitet den Jungen und Mädchen viel Freude, ihre Umwelt in ihrem eigenen Tempo zu entdecken und zu…
· Pressemitteilung für Newssync

Generationen verbinden: Kooperation der DRK-Kita Lemgo mit der Kreissenioreneinrichtung am Klinikum in Lemgo

„Unsere Einrichtungen sind doch in direkter Nähe - wie könnten wir von unserer Nachbarschaft profitieren?" Das war die Frage, die sich die Einrichtungsleiterinnen der DRK-Kita Lemgo, Jana Schröder und Tanja Edel, zu Beginn stellten. Gegenseitige Besuche und gemeinsame Aktionen, so lautete die bald gefundene Antwort, würden für Kinder wie für Senioren eine Bereicherung darstellen. Also fand nun erste Besuch der Kitakinder aus der Grashüpfer-Gruppe in der Senioreneinrichtung statt - natürlich unter Einhaltung aller Corona-Schutzbestimmungen. Stolz präsentierten die kleinen Grashüpfer den…
· Pressemitteilung für Newssync

DRK-Kitakinder pflanzen Wildfruchthecke für Naturlehrpfad

Welche Wildpflanzen kann man bedenkenlos essen? Dieser Frage widment sich ein neuer Lehrpfad in Bad Lippspringe. Entlang eines 2,5 km langen Rundwegs erstrecken sich 14 Stationen, an denen ausgewählte essbare Wildpflanzen vorgestellt werden. Entstanden ist der Lehrpfad aus einer Kooperation der Stiftung Ewilpa mit der Gruppe "Hand in Hand für Bad Lippspringe", dem Nabu-Natur-Infozentrum Senne und der Stadt Bad Lippspringe. Hauptföderer des 77.000 Euro teuren Projekts ist die Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW. Als eines der ersten lokalen Projekte ist der DRK-Kindergarten Karlstraße dabei:…
· Pressemitteilung für Newssync

Ich geh' mit meiner Laterne - Lichterfest in der Kita Strothestrolche

Hell wie Mond und Sterne leuchten die Laternen – dieser Tage ziehen wieder Laternenumzüge durch die Lippischen Straßen. Als eine der ersten zog die DRK-Kita „Strothestrolche“ in Schlangen mit ihren 52 Kindern durch Kohlstädt. Das Besondere: In diesem Jahr zog ein zehnköpfiger Spielmannszug mit, der die Kitakinder, Erzieher und Eltern auf der gesamten Strecke begleitet hat. Im Vorfeld hat der Kita-Förderverein die Anwohner auf der geplanten Route mit Zetteln über den anstehenden Umzug informiert und sie gebeten, ihre Fenster oder Vorgärten hierfür ein wenig mit Lichtern zu schmücken. Außerdem…
· Pressemitteilung für Newssync

Neue DRK-Kita im Hoffmannspark Bad Salzuflen: Der Grundstein ist gelegt

Trotz des trüben Wetters ist die Stimmung auf der Baustelle an der Hoffmannstraße 14 in Bad Salzuflen sehr gut: Der Bau der neuen DRK-Kita schreitet voran. Die Bodenplatte für das 960 m2 große Gebäude ist fertig gegossen, als nächstes wird gemauert. Christine Jach, Geschäftsführerin der Park Immobilien GmbH & Co. KG, setzt als Investorin und Grundstückseigentümerin den ersten Stein gemeinsam mit Regina Kaiser, Geschäftsführerin der DRK-Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe gGmbH. Die Kita wird auf einem insgesamt knapp 3.300 m2 großen Gelände gebaut, 1.300 m2 hiervon bleiben am Ende…
· Pressemitteilung

Anerkennung für Zivilcourage: Lipper lassen keinen allein

Lipper lassen keinen allein - unter diesem Motto stand auch in diesem Jahr die Ehrung von lipper BürgerInnen, die im entscheidenden Moment nicht weggeschaut, sondern Initiative ergriffen haben. Insgesamt 10 Lipper wurden von Landrat Dr. Axel Lehmann für ihr Engagement ausgezeichnet. Sie leisteten beispielsweise Erste Hilfe nach schweren Verkehrsunfällen, trugen zur Festnahme von Dieben bei oder retteten Menschen bei einem Brand. Gemeinsam mit dem Vorstand des DRK Lippe, Klaus-Jürgen Wolf, und Polizeioberrat Peter Pauls, wurde den BürgerInnen Dank und Anerkennung ausgesprochen. Zum Abschluss…
· Pressemitteilung für Newssync

HELFEN STATT GAFFEN: Welt-Erste-Hilfe-Tag am 11. September

Bei Rettungseinsätzen zählt bekanntermaßen jede Minute. Dennoch kommt es immer wieder vor, dass Ersthelfende und Rettungskräfte bei ihrem Einsatz durch Schaulustige behindert werden. „Es ist nicht nur eine ethische Frage, in einem Notfall nicht zu gaffen und keine Fotos oder Videoaufnahmen zu machen. Es ist entscheidend für den Rettungseinsatz und unter Umständen lebenswichtig, dass sowohl freiwillige Ersthelfende als auch professionelle Einsatzkräfte so schnell wie möglich und ungehindert Hilfe leisten können“, sagt DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt anlässlich des Welt-Erste-Hilfe-Tages am…
· Pressemitteilung für Newssync

Ein neuer Präsident für den DRK-Kreisverband Lippe: Der „Motor“ des Roten Kreuzes in Lippe übergibt die Führung des Präsidiums an Dr. Reiner Austermann

27 Jahre Mitwirkung im Präsidium, knapp 10.000 Tage Verantwortung für einen großen DRK-Verband mit fast 700 hauptamtlichen Mitarbeitenden, so die Bilanz von Herbert Dahle, den viele als ehemaligen Bürgermeister kennen. Nach einer bewegenden Zeit mit großen Herausforderungen, aufwändigen Umstrukturierungen, zahlreichen Modernisierungsprojekten und vielen schönen Momenten hat sich Herbert Dahle, wie bereits vor zwei Jahren angekündigt, in der außerordentlichen Kreisversammlung am Samstag nicht erneut zur Wahl des Präsidenten aufstellen lassen. Das Ende einer Ära, so sind sich alle einig.  In…
· Pressemitteilung für Newssync

Viel Platz für 86 kleine Maulwürfe: DRK-Kita am Klinikum Lemgo bezieht den Neubau

Nach über einem halben Jahr Bauzeit konnte auf der Rintelner Straße der Schlüssel für das neue Kita-Gebäude übergeben werden. Die DRK-Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe gGmbH freut sich auf viel Leben in den neuen Räumlichkeiten.  Mit einer Fläche von über 900 qm ist die neue DRK-Kita „Maulwurfshügel“ in direkter Nähe zum Klinikum Lemgo sehr großzügig: Für jede Gruppe stehen mit jeweiligem Nebenraum fast 70 qm zur Verfügung. Hinzu kommen ein großer Turnraum, eine Küche, großzügige Waschräume, ein Büro – und auch an die Eltern wurde gedacht: So gibt es eine gemütliche Sofa-Ecke mit…
  • 12 von 52
Kontakt

Frau 
Sylvia Riemann
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Tel: 05231 / 9214 - 16
s.riemann(at)drk-lippe.de

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf. Auch für Führerscheinanwärter!

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie dauerhaft die wichtige Rotkreuzarbeit des DRK in Lippe.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf. Auch für Führerscheinanwärter!

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie dauerhaft die wichtige Rotkreuzarbeit des DRK in Lippe.