Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

News

· Pressemitteilung für Newssync

„Muslimische und alevitische Sozialarbeit in der Kommune – Im Dialog voneinander lernen“

Veranstaltung im DRK-Tagungshotel Münster im Rahmen eines Projekts der Freien Wohlfahrtspflege NRW
· Pressemitteilung für Newssync

Kostenfreier DRK-Kurs „Selbstschutz-Vorsorge – kein Blackout beim Blackout“

Ab dem 15.12.2022 bietet das DRK in Lippe ein neues Kursmodul an. Der Kurs „Selbstschutz-Vorsorge – kein Blackout beim Blackout“ richtet sich an alle Lipper BürgerInnen, die sich gerne auf eine mögliche Energiemangellage vorbereiten möchten. Sie erhalten in diesem 90-minütigen Kurs Informationen darüber, wie man sich auf den Ausfall kritischer Infrastrukturen vorbereiten kann. Die Teilnehmenden lernen allgemeine Verhaltensregeln kennen und ebenso, wie sie sich und andere besser schützen können.

Themen der Veranstaltung werden Folgen des Infrastrukturausfalls, Notfallgepäck, Anlegen einer…

· Pressemitteilung für Newssync

„Katastrophenschutztag aus der Kiste“ gewinnt Publikumspreis beim Förderpreis „Helfende Hand“

In der Kategorie „Innovative Konzepte“ belegte das Projekt zusätzlich den zweiten Platz.
· Pressemitteilung für Newssync

DRK-Kreisversammlung: Herbert Dahle zum Ehrenmitglied ernannt

Lemgo. Bei der diesjährigen Kreisversammlung des DRK-Kreisverbands Lippe e.V. versammelten sich knapp 70 Delegierte aus den lippischen DRK-Ortsvereinen in Lemgo. Auf der Agenda standen Themen aus der Präsidiumsarbeit, der Kreisrotkreuzleitung und des Jugendrotkreuzes sowie Berichte der Tochtergesellschaften, Jahresabschluss und Wirtschaftsplan für das kommende Jahr.

Emotional wurde es bei der Ernennung von Herbert Dahle zum Ehrenmitglied des Kreisverbands Lippe. Dahle, der knapp 27 Jahre im Präsidium wirkte und 2021 sein Amt an Dr. Reiner Austermann übergab, nahm die Ernennungsurkunde aus den…

· Pressemitteilung für Newssync

Rotkreuzler für ihre Unterstützung in der Flüchtlingshilfe geehrt

Lemgo. Die Helferinnen und Helfer des Deutschen Roten Kreuzes sind vom DRK-Kreisverband Lippe für ihre Leistung im Rahmen der Flüchtlingshilfe 2022 ausgezeichnet worden. Insgesamt 3.400 Stunden ehrenamtliche Arbeit beim Aufbau und Betrieb mehrerer Flüchtlingsunterkünfte im Kreis Lippe haben sie über Wochen hinweg erbracht. Für diesen außerordentlichen Einsatz bedankte sich nun der Kreisverband bei den Rotkreuz-Gemeinschaften mit einem persönlichen Präsent für jeden Ehrenamtlichen.

Es war ein Abend der Anerkennung: Kreisrotkreuzleiter André Diestelkamp überreichte indes die Ehrungen des…

· Pressemitteilung für Newssync

Ehrenamtliche DRK-Mitglieder aus Lemgo mit Sternheim-Preis geehrt

Menschen, die ihre Zeit, Kompetenz und Energie dem Gemeinwohl widmen, kann gar nicht oft genug gedankt werden. Die Stadt Lemgo hat deshalb auch in diesem Jahr wieder den Sternheim-Preis vergeben. Der Soziale Mittagstisch Lemgo e.V. sowie Ehrenamtliche des Deutschen Roten Kreuzes wurden in feierlichem Rahmen ausgezeichnet.

"Ohne Sie wäre alles nichts", damit hat Bernd Dabrock in seinem Grußwort genau den Kern getroffen. Der Vorstand der Sparkasse Lemgo hatte als Anerkennung und Wertschätzung nicht nur das Preisgeld von insgesamt 1.500 Euro im Gepäck. "Mit Ihrem selbstlosen Einsatz unterstützen…

· Pressemitteilung für Newssync

Workshop-Woche in der DRK-OGS Lemgo-Südschule: Naturwissenschaften hautnah erleben

In den Herbstferien hat die DRK-OGS an der Südschule eine naturwissenschaftliche Workshop-Woche für die Grundschulkinder veranstaltet. Hier hatten die Erst- bis Viertklässler die Gelegenheit, Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik und Technik hautnah zu erleben: Gemeinsam mit dem Workshop-Team um Reinhard Stükerjürgen (im Foto) hat das OGS-Team das Projekt für die Schüler umgesetzt. Auch OGS-Fachberaterin Nadine Przypadlo vom DRK (im Foto) fand's klasse. Knapp 100 Schüler verschiedener DRK-OGS-Standorte nahmen an der Experimentierwoche teil. Finanziell unterstützt wurde das Projekt von…

· Pressemitteilung für Newssync

18. Münsteraner Rotkreuz-Gespräch zum humanitären Völkerrecht

„Die Bundeswehr, das Deutsche Rote Kreuz und das humanitäre Völkerrecht“
· Pressemitteilung für Newssync

Neuer Klinikgarten Lemgo: Kinder des DRK-Familienzentrums setzen Krokuszwiebeln

Im Rahmen des Projekts "Gesundes Grün - Der Klinikgarten der Zukunft" wurde der Klinikpark Lemgo insektenfreundlich umgestaltet. Unter anderem wurden 2.500 Krokuszwiebeln gepflanzt. Als tatkräftige Unterstützung dabei: Die Kinder des DRK-Familienzentrums Lemgo. Seit dem Sommer sind die ErzieherInnen mit den Kindern regelmäßig im Klinikpark unterwegs und erkunden dort die Natur. Bei dieser Gelegenheit trafen sie auf Projektleiter Jürgen Braunsdorf von der Kreisverwaltung. Schnell war die Idee geboren, die Kinder in die Umsetzung des neuen Klinikgartens einzubinden. Mit größter Begeisterung…

· Bühnenbilder für Newssync

Zwischenbericht der Regierungskommission Erdgas und Wärme: DRK fordert rasche Umsetzung des Hilfsfonds für soziale Dienstleister

Stark gestiegene Kosten für Energie und Wärme belasten nicht nur Privatpersonen und Unternehmen, sondern auch soziale Dienstleister. Eine von der Bundesregierung eingerichtete „unabhängige Kommission Erdgas und Wärme“ hat in ihrem Zwischenbericht Vorschläge zur Entlastung unterbreitet. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) begrüßt diese, ruft aber gleichzeitig zu deren raschen und konsequenten Umsetzung auf. „Es ist ein wichtiges Zeichen, dass die Regierungskommission einen ‘Hilfsfonds für soziale Dienstleister’ vorschlägt“, sagt DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt. „Der Zwischenbericht erkennt die sehr…
  • 7 von 52
Kontakt

Frau 
Sylvia Riemann
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Tel: 05231 / 9214 - 16
s.riemann(at)drk-lippe.de

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf. Auch für Führerscheinanwärter!

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie dauerhaft die wichtige Rotkreuzarbeit des DRK in Lippe.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf. Auch für Führerscheinanwärter!

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie dauerhaft die wichtige Rotkreuzarbeit des DRK in Lippe.