Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

News

· Pressemitteilung für Newssync

Sonne, Spaß und viel Musik: großes Sommerfest in der DRK-Kita Lichtenau

Musik verbindet – das war das Motto des diesjährigen Sommerfestes in der DRK-Kita Lichtenau. Außengelände und Gebäude wurden passend zum Thema dekoriert, Schallplatten und Kassetten bemalt, Noten ausgestanzt und Musikinstrumente gebaut. Eröffnet wurde das Sommerfest dann von der Echo-Preisträgerin Stephanie Garris mit ihrem Song „Ohne uns ist’s still“, begleitet von den Kita-Kindern.

Auf dem Fest konnten die Kindern dann den selbstgestalteten Klanggarten ausprobieren, eigene Rasseln basteln und sich schminken lassen. Vor allem die in der Woche zuvor neu gelieferten Spielgeräte auf dem…

· Pressemitteilung für Newssync

DRK-Landesverband Westfalen-Lippe entsendet 36 junge Freiwillige

Zum „weltwärts“-Freiwilligendienst nach Indien, Kambodscha, Namibia, Südafrika, Tansania, und Uganda
· Bühnenbilder für Newssync

Sicherheit beim Baden - DRK mahnt: Ausbildung von Rettungsschwimmern stärken

Sommer, Hitze, Ferienzeit – bundesweit zieht es derzeit viele Menschen ans Wasser. Auch die Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer der Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) sind jetzt verstärkt im Einsatz. „Damit die Sicherheit beim Baden auch in Zukunft in Schwimmbädern, an Flüssen, in Seen und am Meer gewährleistet ist, müssen wir dringend zuverlässig für Nachwuchs bei den Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmern sorgen“, sagt Andreas Paatz, Bundesleiter der DRK-Wasserwacht, anlässlich des „Welttages gegen das Ertrinken“ am 25. Juli. „Ebenso wichtig ist es, die…
· Bühnenbilder für Newssync

Heiße Sommertage - DRK: Hitzenotfällen vorbeugen und Erste Hilfe leisten

In vielen Teilen Deutschlands erfreuen sich Menschen derzeit der Sonne und sommerlichen Temperaturen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) weist darauf hin, dass mit den Temperaturen aber auch das Risiko für Hitzenotfälle steigt. Das gilt insbesondere für ältere und kranke Menschen, aber auch Säuglinge und Kleinkinder. „Die Gefahr von Hitzenotfällen sollte nicht unterschätzt werden“, sagt DRK-Bundesarzt Univ.-Prof. Dr. med. Bernd Böttiger. „Es gibt einfache Tipps, wie man sich schützen kann. Wichtig ist auch, Notfälle zu erkennen und im Ernstfall Erste Hilfe leisten zu können.“
· Pressemitteilung für Newssync

„NRW hilft“: Unmittelbare Hilfe für Betroffene steht im Mittelpunkt

Gemeinsames Aktionsbündnis der Hilfsorganisationen und Wohlfahrtsverbände in NRW zieht Bilanz zum 1. Jahrestag der Hochwasserkatastrophe
· Pressemitteilung für Newssync

11 Thesen zum Ehrenamt im DRK

Ehrenamtliche im DRK sind Menschen, die über ihre gesellschaftlichen und beruflichen Verpflichtungen hinaus Zeit, Wissen und Können freiwillig einbringen, um anderen zu helfen. Doch – ähnlich wie unsere Gesellschaft – ändern sich Aufgaben, Bedarfe und Erwartungen an ein ehrenamtliches Engagement. Aus diesem Grund hat sich das Präsidium unseres Landesverbandes intensiv mit der Frage „Wohin entwickelt sich das Ehrenamt und was muss getan werden, damit Ehrenamt im DRK weiter attraktiv und erfolgreich ist?“ beschäftigt.

Um Antworten auf diese Fragen zu erarbeiten, möchten wir mit Ihnen, liebe…

· Pressemitteilung für Newssync

Modul für Modul zur Kita: An der Wittekindstraße entsteht die jüngste DRK-Kindertageseinrichtung für Detmold

Vorbereitet ist das Gelände schon Tage bevor der Schwerlastkran anrückt und innerhalb von zweieinhalb Tagen aus 47 einzelnen Raummodulen die jüngste DRK-Kita aufbaut. René Benesch, Projektleiter der Firma Algeco, die die Raummodule aus ihrem Depot in Paderborn liefert, ist rund um die Uhr vor Ort, um den Aufbau zu beaufsichtigen. „Lego für Erwachsene“ nennt der Projektleiter den Aufbau. Sind alle Module an der richtigen Stelle und fest miteinander verbunden, beginnt der Innenausbau – die Module werden so ausgestattet, dass man zur Inbetriebnahme die Räume kaum von einer regulären Einrichtung…

· Pressemitteilung für Newssync

Jugendrotkreuzler*innen wählen neue Landesleitung

11. JRK-Landeskonferenz tagte erstmals wieder in Präsenz
· Pressemitteilung für Newssync

DRK-Kita Wurzelhöhle in Lothe: Kitakinder erforschen Flora und Fauna mit ehrenamtlichem Naturbotschafter

An Waldtagen heißt es für die Kinder der Wichtelgruppe: gut einpacken, Gummistiefel an und ab ins Grüne. Begleitet werden sie auf ihren Ausflügen in die Natur von Albert Holtkamp. Der ehrenamtliche Mitarbeiter der DRK-Kita in Lothe hat eine Ausbildung als Naturbotschafter absolviert und begleitet die kleinen Wichtel regelmäßig.

Als Naturbotschafter arbeiten engagierte Seniorinnen und Senioren im Ruhestand, die die Natur lieben, gut auf Kinder eingehen können und sich ehrenamtlich engagieren möchten. Das Ziel des 64-jährigen ist es, die Naturverbundenheit der Kinder ebenso wie soziale,…

· Pressemitteilung für Newssync

DRK-Kita Hoffmannspark steht vor der Eröffnung

Erstmals in der mehr als 170-jährigen Geschichte eröffnet auf dem Areal der ehemaligen Hoffmann's Stärkefabriken eine Kindertagesstätte. Diese Nachricht dürfte bei nicht wenigen der gut 1.200 Menschen, die im heutigen Hoffmannspark beschäftigt sind, Freude auslösen. Denn so lassen sich (junge) Familie und Beruf besser verbinden.

"Die Anmeldungen laufen bereits ein, wir haben aber auch noch freie Plätze", sagt Regina Kaiser, Geschäftsführerin der DRK-Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe gGmbH mit Sitz in Lemgo. Das DRK wird Träger der neuen Kita, in der bis zu 90 Kinder im Alter von ein…

  • 10 von 52
Kontakt

Frau 
Sylvia Riemann
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Tel: 05231 / 9214 - 16
s.riemann(at)drk-lippe.de

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf. Auch für Führerscheinanwärter!

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie dauerhaft die wichtige Rotkreuzarbeit des DRK in Lippe.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf. Auch für Führerscheinanwärter!

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie dauerhaft die wichtige Rotkreuzarbeit des DRK in Lippe.