Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

News

· Pressemitteilung

Tropischer Sturm Tembin trifft auf die Philippinen – DRK ist vor Ort

Kurz vor Weihnachten traf der tropische Sturm Tembin auf die südliche Insel der Philippinen, Mindanao.
· Pressemitteilung

Was tun, wenn der Silvesterböller ins Auge geht?

Die Silvesternacht ist für die meisten Menschen ein ganz besonderes Erlebnis. Es wird ausgelassen gefeiert - mitunter mit schwerwiegenden Folgen, wie Handverletzungen, abgerissenen Fingern, Verletzungen am Auge oder Schädelverletzungen. „Leider sorgt fahrlässiger Umgang mit Böllern jedes Jahr aufs Neue für schwere Verletzungen“, warnt DRK-Bundesarzt Prof. Peter Sefrin. „Auch in Feierlaune sollten einige Regeln unbedingt gelten, um unbeschwert in das neue Jahr starten zu können.“ Er gibt folgende Erste-Hilfe-Tipps für den Fall, dass es doch zu Verletzungen kommt:
· Pressemitteilung

So hilft das DRK in Somalia: Ein Besuch bei der dreijährigen Hanna

Hannas Familie erhält Unterstützung, weil die Dreijährige unterernährt war. Drei mobile Kliniken sind für unser Projekt gemeinsam mit dem Somalischen Roten Halbmond in den Gemeinden unterwegs und bieten eine einfache Erstversorgung für Kinder, Schwangere und gerade Entbundene an. Die Teams behandeln die Menschen, die sonst keinen Zugang zu medizinischer Versorgung haben, direkt in ihren Gemeinden.
· Pressemitteilung

Im DRK-Blog: Begegnungen in unserer Gesundheitsstation in Somalia

Weil ihre drei Kinder schon länger erkrankt sind, hat eine junge Mutter sie in die mobile Gesundheitsstation gebracht. Alle bekommen eine kostenlose Diagnose, Medikamente und Tipps.
· Pressemitteilung

Weihnachtsnachmittag mit Jette Joop im DRK-Kinderheim am Stern

Der Weihnachtsbaum wurde geschmückt und Plätzchen gebacken: Den Kindern des Kinderheims am Stern hat Jette Joop damit eine Freude bereitet. Mit der Aktion wurde auch der Neubau des Heims beworben.
· Pressemitteilung

Nr. 57/2017, Münster, den 11.12.2017 Begrüßung von „weltwärts“-Freiwilligen aus Indien und Namibia beim Roten Kreuz

Elf junge Menschen aus Indien und Namibia begrüßte Nilgün Özel, Vizepräsidentin des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe, in Münster. Ein Jahr lang werden sie in Einrichtungen der DRK-Kreisverbände Bochum, Gelsenkirchen, Altkreis-Meschede, Siegen-Wittgenstein sowie im Stift Tilbeck in Havixbeck und im St. Ludgerus Stift in Billerbeck ihren Freiwilligendienst versehen. Dabei werden sie unter anderem in Kindertageseinrichtungen mithelfen und bei der Betreuung und Versorgung von Pflegebedürftigen oder von Menschen mit Behinderung unterstützen.
· Pressemitteilung

Freie Wohlfahrtspflege NRW fordert eine gleichstellungsorientierte Familien- und Arbeitsmarktpolitik

Der aktuelle Arbeitslosenreport NRW zeigt: Frauen sind häufiger langzeitarbeitslos, benötigen öfter aufstockende Hartz-IV-Leistungen als Männer, erhalten aber weniger Förderung in arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen.
· Pressemitteilung

Neu im DRK-Blog: Eindrücke aus Bangladesch, die einen nicht loslassen

Unser Mitarbeiter Stefan Vieth hat schon viel gesehen, aber der Anblick von bis zu 15.000 Menschen, die auf einem schmalen Uferdamm an der Grenze von Bangladesch Zuflucht suchten, lässt ihn nicht los. Er war in den Flüchtlingslagern, um zu erkunden, wie die Versorgung der vielen Flüchtlinge mit Trinkwasser zu gewährleisten ist.
· Pressemitteilung

DRK erwirkt eine einstweilige Verfügung gegen STERN-Titelstory

Der DRK e.V. hat gegen den Verlag Gruner + Jahr vor dem Landgericht Hamburg eine einstweilige Verfügung wegen der Titelstory „Das scheinheilige Imperium“ der Illustrierten STERN vom 2. November 2017 erwirkt.
· Pressemitteilung

Deutsches Rotes Kreuz wählt Gerda Hasselfeldt zur Präsidentin

Erstmals steht eine Frau an der Spitze des Deutschen Roten Kreuzes. Die DRK-Bundesversammlung wählte am Freitag in Berlin einstimmig Gerda Hasselfeldt zur neuen Präsidentin. Die frühere Bundesministerin und ehemalige Bundestagsabgeordnete ist damit Nachfolgerin von Dr. Rudolf Seiters, der nach 14 Jahren aus dem Amt scheidet.
  • 21 von 52
Kontakt

Frau 
Sylvia Riemann
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Tel: 05231 / 9214 - 16
s.riemann(at)drk-lippe.de

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf. Auch für Führerscheinanwärter!

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie dauerhaft die wichtige Rotkreuzarbeit des DRK in Lippe.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf. Auch für Führerscheinanwärter!

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie dauerhaft die wichtige Rotkreuzarbeit des DRK in Lippe.