Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

News

· Pressemitteilung

Karneval 2018 - Jecken feierten – Ehrenamtliche nahmen Urlaub für Sicherung der Umzüge

Die vier großen Hilfsorganisationen in NRW (Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter-Unfall-Hilfe und Malteser-Hilfsdienst) ziehen nach den Karnevalstagen eine überwiegend positive Bilanz. Alle vier Hilfsorganisationen suchen dringend Unterstützerinnen und Unterstützer für die kommenden Jahre.
· Pressemitteilung

DRK warnt vor zugefrorenen Gewässern – wie helfen bei Eiseinbruch?

Wenn die Frostgrade Eisschichten auf die Gewässer zaubern, ist die Verlockung groß, sich auf die vereisten Flüsse und Seen zu wagen. „Ein Spaziergang auf einem nicht freigegebenen Gewässer ist gefährlich und kann zu einem Einbruch ins Eis führen“, warnt Andreas Geuther von der DRK-Wasserwacht. „Die einsetzende Unterkühlung führt schon nach wenigen Minuten zum Ertrinken“. Geuther erklärt, wie man ins Eis eingebrochenen Personen hilft, ohne sich selbst zu gefährden:
· Pressemitteilung

Internationale Föderation des Roten Kreuzes stellt Strafanzeige gegen Onlineplattform

Die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften hat gegen die Ammado AG, einen Dienstleister zur Abwicklung von Online-Spendeneingängen, Strafanzeige wegen Betruges gestellt. Dem Deutschen Roten Kreuz, das auch die Onlineplattform der Ammado AG nutzte, und seinen Spendern ist kein Schaden entstanden.
· Pressemitteilung

Landesbehindertenbeauftragte Claudia Middendorf besuchte DRK-Landesverband Westfalen-Lippe in Münster

Am Freitag, 2. Februar 2018, besuchte Claudia Middendorf, Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten in Nordrhein-Westfalen, den DRK-Landesverband Westfalen-Lippe in Münster. Der Vorstandsvorsitzende Dr. Hasan Sürgit und Vorstand Gerd Diesel stellten Middendorf die Aufgaben des Verbandes als Nationale Hilfsgesellschaft und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege vor.
· Pressemitteilung

DRK-Landesverband Westfalen-Lippe verabschiedete Ludger Jutkeit als Vorstandsvorsitzenden und beging die offizielle Amtseinführung des neuen Vorstandes Dr. Hasan Sürgit (Vorsitzender) und Gerd Diesel

Bilanz, Dank und Blicke in die Zukunft - „Ein Rheinländer in Westfalen, kann das gut gehen? Es ging gut, es ging sogar sehr gut!“, so Dr. Fritz Baur, Präsident des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe, über die Amtszeit des gebürtigen Kölners Ludger Jutkeit. Nachdem er den DRK-Landesverband neun Jahre geführt hatte, ist Jutkeit Ende November 2017 in den Ruhestand gegangen. Am Freitag, 26. Januar 2018, wurde er nun offiziell als Vorstandsvorsitzender des Verbandes verabschiedet.
· Pressemitteilung

Im Blog: "Wir können wieder unsere Miete bezahlen." - Unterstützung für irakische Gastgemeinden

Während der Syrienkrise sind Zehntausende SyrerInnen in den Irak geflohen. Hinzu kommen viele weitere Binnenvertriebene. Eine Herausforderung für die Gastgemeinden.
· Pressemitteilung

DRK-Landesverband Westfalen-Lippe: Verdienstmedaille für THW-Landesbeauftragten Dr. Hans-Ingo Schliwienski

Mit der Verdienstmedaille des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe wurde Dr. Hans-Ingo Schliwienski, der Landesbeauftragte NRW des Technischen Hilfswerks (THW), ausgezeichnet. Der Präsident des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe, Dr. Fritz Baur, nahm die Ehrung am Freitag, 19. Januar in der Landesgeschäftsstelle des Roten Kreuzes in Münster vor.
· Pressemitteilung

PRESSEEINLADUNG - Verabschiedung des Vorstandsvorsitzenden des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe, Ludger Jutkeit, und Einführung des neuen Vorstandes Dr. Hasan Sürgit (Vorsitzender) und Gerd Diesel

Aus Anlass der offiziellen Verabschiedung seines Vorstandsvorsitzenden Ludger Jutkeit und der Amtseinführung des neuen Vorstandes, bestehend aus Dr. Hasan Sürgit (Vorsitzender) und Gerd Diesel, veranstaltet der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe eine Feierstunde am Freitag, 26.01.2018, 11:00 Uhr bei der Westdeutschen Lotterie GmbH, Weseler Straße 108 – 112, 48151 Münster. Hierzu laden wir die Vertreterinnen und Vertreter der Presse herzlich ein.
· Pressemitteilung

Angriffe auf Rettungskräfte: DRK-Präsidentin Hasselfeldt verlangt mehr Respekt für Helfer

In der Diskussion über Angriffe auf Polizisten und Rettungskräfte in der Silvesternacht hat DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt zu mehr Respekt für die Arbeit der Helfer aufgerufen. „Übergriffe auf Rettungskräfte dürfen auf keinen Fall toleriert werden“, sagte Hasselfeldt.
· Pressemitteilung

DRK-Generalsekretär zu Reise nach Bangladesch aufgebrochen

Mehr als 650.000 Geflüchtete leben in Bangladesch unter schwersten humanitären Bedingungen in nur behelfsmäßig eingerichteten und überlasteten Camps. Der Generalsekretär des Deutschen Roten Kreuzes, Christian Reuter, ist heute zu einer Reise nach Bangladesch aufgebrochen, um sich vor Ort ein Bild über die katastrophale humanitäre Situation der aus dem benachbarten Myanmar geflohenen Menschen zu machen. „Das Deutsche Rote Kreuz befürchtet, dass sich lebensgefährliche Infektionskrankheiten aufgrund der Überfüllung und der mangelhaften hygienischen Bedingungen in den Camps ausbreiten könnten.…
  • 20 von 52
Kontakt

Frau 
Sylvia Riemann
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Tel: 05231 / 9214 - 16
s.riemann(at)drk-lippe.de

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf. Auch für Führerscheinanwärter!

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie dauerhaft die wichtige Rotkreuzarbeit des DRK in Lippe.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf. Auch für Führerscheinanwärter!

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie dauerhaft die wichtige Rotkreuzarbeit des DRK in Lippe.