You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Foto: A. Zelck / DRKS
News
· Pressemitteilung
Vielen Dank an Diptyque
Das französische Unternehmen Diptyque hatte zur vorweihnachtlichen Eröffnung seines Shops in Berlin geladen. Dabei wurden auch 2.000 Euro für die LICHTHERZ-Aktion des DRK gesammelt.
· Pressemitteilung
Uganda: Eine Million Flüchtlinge aus Südsudan bis Jahresmitte erwartet
Das Deutsche Rote Kreuz appelliert an die internationale Staatengemeinschaft, Uganda bei der Hilfe für Flüchtlinge stärker zu unterstützen. „Jeden Tag kommen rund 2.500 neue Flüchtlinge aus dem Südsudan in Uganda an. 80 Prozent davon sind Frauen und Kinder. Bis Jahresmitte rechnen wir mit insgesamt einer Million Flüchtlingen. Wir dürfen Uganda mit dieser großen Herausforderung nicht alleine lassen“, sagt DRK-Vizepräsidentin Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg nach einem Besuch mehrerer Hilfsprojekte in Uganda.
· Pressemitteilung
Blog: Weihnachten im Flüchtlingscamp in Griechenland
Landarzt Dr. Martin Steinert schreibt uns seine Eindrücke. Die medizinische Hilfe des deutsch-finnischen Rotkreuzteams für Flüchtlinge geht weiter und die Lager wurden winterfest gemacht. Die finnischen Kollegen sind dabei, ein typisches finnisches Weihnachtsessen vorzubereiten. Töpfe und Apfelsinen stapeln sich zwischen den Dienstcomputern...
· Pressemitteilung
DRK zutiefst bestürzt über Attacke auf Weihnachtsmarkt
Das Deutsche Rote Kreuz ist zutiefst bestürzt über die Attacke auf einen Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz in Berlin mit zahlreichen Toten und Verletzten. „Unser Mitgefühl gehört den Opfern und ihren Angehörigen“, sagte DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters.
· Pressemitteilung
Blog: Neues Leben zwischen Ruinen in Homs
DRK-Pressesprecher Dr. Dieter Schütz war gemeinsam mit DRK-Generalsekretär Christian Reuter in Syrien zu Besuch in Syrien und konnte sich vor allem ein Bild von der zerstörten Stadt Homs machen.
· Pressemitteilung
PACKMEE - Die Kleiderspende im Karton
Pünktlich zu Weihnachten ist „PACKMEE – die Kleiderspende im Karton“ zurück. Das Deutsche Rote Kreuz ist exklusiver karitativer Partner.
PACKMEE, die Kleiderspende im Karton ist zurück! Mit dem System können tragfähige Kleidung, Schuhe und Haushaltstextilien ganz bequem und kostenfrei auf dem Postweg abgegeben und damit nachhaltig und sozial verantwortungsvoll gespendet werden. Von Anfang an ist das Deutsche Rote Kreuz als karitativer Partner mit an Bord. Seien auch Sie dabei!
· Pressemitteilung
DRK appelliert: Zivilbevölkerung in Aleppo muss geschützt werden
Das Deutsche Rote Kreuz ruft in einem dringenden Appell zum Schutz der Zivilbevölkerung in Aleppo auf. „Es muss alles getan werden, um die Zivilbevölkerung in Aleppo zu schützen und den Menschen Sicherheit zu bieten. Es darf nicht zugelassen werden, dass es immer weiter zu schwersten Verletzungen des humanitären Völkerrechts kommt, und zwar durch alle beteiligten Konfliktparteien. Die Situation in der Stadt ist katastrophal. Menschen sind in Angst um ihr Leben“, sagte DRK-Präsident Rudolf Seiters. Rund 50.000 Menschen sind allein in den vergangenen Tagen vor den Kämpfen im Ostteil der Stadt…
· Pressemitteilung
Blog: Bäume pflanzen für den Kairoer Slum
Sabine Sauer besuchte ein Projekt, das das DRK mit dem Ägyptischen Roten Halbmond in einer Schule in Kairo betreibt. Dort lernen die Kinder wichtige Dinge über den Klimawandel.
· Pressemitteilung
Wie ein stressfreies frohes Fest in der Familie gelingen kann
Harmonie und Entspannung - wer wünscht sich das nicht zu Weihnachten? Doch allzu oft lösen zu hohe Erwartungen und Perfektionsdrang Weihnachtsstress aus. „Muss nicht sein“, sagt Anne Waterstraat von der DRK-Familienberatungsstelle in Berlin und gibt drei Tipps für wirklich frohe Weihnachten:
· Pressemitteilung
Erste Maßnahmen nach Erdbeben in Indonesien
In Indonesien hat zum wiederholten Male die Erde gebebt. Mindestens 90 Menschen sollen dabei ums Leben gekommen sein. Mit einer Stärke von 6,4 kam es vielerorts zu schweren Verwüstungen. Besonders die Region Aceh auf der Insel Sumatra ist schwer getroffen.
43 von 52
Kontakt
Frau Sylvia Riemann Presse- & Öffentlichkeitsarbeit