Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

News

· Pressemitteilung

Im Blog: Bangladesch - Die Größe der Camps hat mich umgeworfen

Über 600.000 Menschen sind nach Bangladesch geflohen. Das Ausmaß lässt sich nur schwer in Worte fassen. Christoph Hanger vom IKRK war da und ist sprachlos.
· Pressemitteilung

Nr. 55/2017 Münster, den 17.11.2017 Fachtagung Transkulturelle Psychiatrie und Psychotherapie in der Gesundheitsfürsorge am 29. November im DRK-Institut

Im Rahmen der Fachtagung „Wenn die Seele krank ist…“ – Transkulturelle Psychiatrie und Psychotherapie in der Gesundheitsfürsorge am 29. November 2017 von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr im DRK- Institut für Bildung und Kommunikation, Sperlichstr. 27 in 48151 Münster sollen die seelischen Belastungen und die Stolpersteine in der Behandlung psychischer Erkrankungen bei zugewanderten Menschen in den Blick genommen werden. Es geht dabei auch um Defizite in der Gesundheitsversorgung und Erfordernisse für eine angemessene psychiatrische und psychotherapeutische Therapie.
· Pressemitteilung

DRK-Medienpreis 2018: Jetzt bewerben!

Bereits zum 12. Mal schreibt der Kreisverband Bremen des Deutschen Roten Kreuzes bundesweit den DRK-Medienpreis aus. Der Preis würdigt journalistische Arbeiten, die sich mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes beschäftigen. Phänomene des Lebens und des Zusammenlebens von Menschen in unserer Gesellschaft stehen dabei im Mittelpunkt. Sieben Begriffe umschreiben die Grundsätze des DRK: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit, Universalität.
· Pressemitteilung

Das Deutsche Rote Kreuz begrüßt die Offenlegung von Betrugsfällen während Ebola-Krise in Westafrika

Die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Halbmondgesellschaften (IFRC) hatte bereits Ende Oktober in einer Mitteilung öffentlich gemacht, dass im Rahmen ihrer Ebola-Nothilfe-Aktivitäten der Jahre 2014 bis 2016 rund 6 Millionen Schweizer Franken (etwa 5,2 Millionen Euro) durch Korruption verloren gegangen waren. Die Unregelmäßigkeiten sind durch interne Untersuchungen der Internationalen Föderation selbst aufgedeckt worden. Demnach ergab eine Buchprüfung Hinweise auf betrügerische Absprachen zwischen ehemaligen IFRC-Mitarbeitern und Angestellten einer Bank in Sierra Leone. In Guinea…
· Pressemitteilung

Schweres Erdbeben erschüttert iranisch-irakische Grenzregion

Ein schweres Erdbeben mit der Stärke 7,3 hat in der Nacht zum 13.11.2017 die nördliche Grenzregion von Iran und Irak erschüttert. Im Laufe der Nacht kam es zu weiteren Nachbeben. Über 440 Menschen sollen dabei ums Leben gekommen sein. Tausende wurden verletzt, Zehntausende sind auf Hilfe angewiesen. Rettungs-Teams des Iranischen und Irakischen Roten Halbmonds befinden sich im Einsatz, um Erste-Hilfe zu leisten. Das Deutsche Rote Kreuz steht bereit, sollte es gebraucht werden.
· Pressemitteilung

Professor Michael Bothe erhält die Henry-Dunant-Medaille

Dem langjährigen Vorsitzenden des Deutschen Komitees zum Humanitären Völkerrecht (DRK-Fachausschuss), Professor Dr. Michael Bothe, ist am 9. November die Henry-Dunant-Medaille verliehen worden. Die Medaille ist die höchste Auszeichnung, welche die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung für herausragende Verdienste um die Verwirklichung ihrer Ziele vergibt. Professor Bothe ist emeritierter Professor des Fachbereichs Rechtswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
· Pressemitteilung

Bundesweite Fortbildungsreihe FSJdigital

Junge Menschen wachsen heute in einer digitalisierten Welt auf und sind mit Smartphone, Tablet und Internet vertraut. Im Projekt FSJdigital können Freiwillige diese Kompetenzen in soziale Einrichtungen (Kita, Schule, Seniorenheim etc.) einbringen und dort digitale Projekte umsetzen.
· Pressemitteilung

DRK wählt neues Präsidium – Gerda Hasselfeldt kandidiert

Das Deutsche Rote Kreuz wählt am 1. Dezember 2017 auf einer Bundesversammlung in Berlin ein neues Präsidium. Einzige Kandidatin für die Nachfolge von DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters, der nach 14 Jahren aus dem Amt scheidet, ist die frühere Bundesministerin und ehemalige Bundestagsabgeordnete Gerda Hasselfeldt. Das gesamte 13-köpfige Präsidium steht zur Wahl.
· Pressemitteilung

Nr. 54/2017, Münster/Herne, den 08.11.2017 DRK-AZUBI-Tag Westfalen-Lippe 2017 in Herne: "Ein Tag für Dich!"

Am Mittwoch, 15. November 2017, findet von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr der zweite AZUBI-Tag des DRK in Westfalen-Lippe im Volkshaus Röhlinghausen, Am alten Hof 28 in 44651 Herne statt. Das Motto lautet „Ein Tag für Dich!“.
· Pressemitteilung

Rotes Kreuz eröffnet Behandlungs-Station für Pest-Patienten

Das Rote Kreuz hat nach dem Ausbruch der gefährlichen und leicht übertragbaren Lungenpest in Madagaskar nun eine Pest-Behandlungsstation in dem afrikanischen Inselstaat in Betrieb genommen. Sie wurde in einer zuvor leerstehenden Bettenstation der Uniklinik in der Hauptstadt eingerichtet. „Um möglichst nachhaltig zu helfen, unterstützen wir, wo immer es machbar ist, bestehende Gesundheitseinrichtungen in ihrer Arbeit. In der neuen Behandlungsstation werden Patienten behandelt und zugleich isoliert. Denn Ziel muss es sein, die weitere Ausbreitung der hochinfektiösen Erkrankung aufzuhalten und…
  • 23 von 52
Kontakt

Frau 
Sylvia Riemann
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Tel: 05231 / 9214 - 16
s.riemann(at)drk-lippe.de

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf. Auch für Führerscheinanwärter!

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie dauerhaft die wichtige Rotkreuzarbeit des DRK in Lippe.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf. Auch für Führerscheinanwärter!

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie dauerhaft die wichtige Rotkreuzarbeit des DRK in Lippe.