You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
News
· Pressemitteilung
Nr. 27/2017, Gelsenkirchen, den 07.07.2017 13 Schulen aus Westfalen-Lippe dürfen sich nun „Humanitäre Schule“ nennen
Jugendrotkreuz Westfalen-Lippe würdigt Auseinandersetzung mit Menschlichkeit und humanitärem Völkerrecht
· Pressemitteilung
Nr. 26/2017, Münster, den 07.07.2017 G20-Gipfel: Mehr als 150 Einsatzkräfte aus Westfalen-Lippe unter Verbandführung des DRK südlich von Hamburg in Bereitschaft
Mehr als 150 Einsatzkräfte des Roten Kreuzes, der Feuerwehr, der Malteser, Johanniter und der DLRG halten sich derzeit am südlichen Stadtrand von Hamburg für einen möglichen Einsatz im Umfeld des G20-Gipfels bereit. Neben Kräften aus dem Kreis Steinfurt sind insbesondere auch die Kreise Gütersloh und Lippe, die Stadt Bielefeld und der Hochsauerlandkreis eingebunden.
· Pressemitteilung
Arbeit des DRK-Suchdienstes langfristig gesichert - viele Anfragen
Die Arbeit des DRK-Suchdienstes, der bei der Suche nach Vermissten und bei der Familienzusammenführung hilft, wird durch die Bundesregierung langfristig sichergestellt. Das geht aus einer Vereinbarung hervor, die Bundesinnenminister Thomas de Maiziere und DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters am 5. Juli 2017 unterzeichnet haben. „Jeder Mensch hat das Recht zu erfahren, was mit vermissten Angehörigen geschehen ist und einen Anspruch, mit ihnen wieder Kontakt aufzunehmen“, sagte DRK-Präsident Seiters.
· Pressemitteilung
72 Helfer des Roten Kreuzes bei Busunglück in Bayern im Einsatz
Bei dem folgenschweren Busunglück auf der Autobahn A9, Anschluss-Stelle Münchberg Süd, waren am Montag 72 Rettungskräfte des Bayerischen Roten Kreuzes mit Rettungswagen und Krankentransportwagen im Einsatz.
· Pressemitteilung
Soforthilfe für benachteiligte Kinder: RP übernimmt Schirmherrschaft
Presseinformation der Bezirksregierung Münster
Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke hat heute (3. Juli) die Schirmherrschaft für das DRK-Projekt „SofHi – Soforthilfe für benachteiligte Kinder“ übernommen.
· Pressemitteilung
Nr. 25/2017, Münster, den 30.06.2017 Im Zeichen des Roten Kreuzes zum „weltwärts“-Freiwilligendienst nach Indien, Uganda, Tansania, Namibia und Südafrika
Feierliche Entsendung von 50 Freiwilligen am 09.07.2017 in Münster
Anfang September werden 50 junge Männer und Frauen durch den DRK-Landesverband Westfalen-Lippe nach Indien, Uganda, Tansania, Namibia und Südafrika entsendet. Dort leisten sie für zwölf Monate einen Freiwilligendienst im Rahmen des „weltwärts“-Programms des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
· Pressemitteilung
Nr. 24/2017, Hagen / Münster, den 30.06.2017 DRK- und JRK-Landeswettbewerb am 8. Juli in Hagen
„Olympiade der Helfer“
Zum 65. DRK-Landeswettbewerb, der in diesem Jahr am Samstag, 8. Juli in Hagen stattfinden wird, werden rund 500 Rotkreuzler, Jugendrotkreuzler und Gäste erwartet.
· Pressemitteilung
Nr. 23/2017, Münster, den 29.06.2017 Schulen aus Westfalen-Lippe werden „Humanitäre Schule“
Jugendrotkreuz Westfalen-Lippe würdigt Auseinandersetzung mit Menschlichkeit und humanitärem Völkerrecht
· Pressemitteilung
Der neue SOFORTHILFE REPORT zeigt die Vielfalt der DRK-Arbeit
Der soeben erschienene SOFORTHILFE REPORT zeigt die breite Palette unserer spannenden Rotkreuz-Arbeit. Die Zeitschrift erscheint vierteljährlich und bietet Einblicke in die Soforthilfe nach Katastrophen, Interviews mit Helfern, und Berichte aus den vielen Auslandsprojekten des Deutschen Roten Kreuzes.
· Pressemitteilung
Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen 2017: DRK erhält Preis für innovatives Hilfsprojekt
Das Deutsche Rote Kreuz zählt zu den 100 innovativen Preisträgern
des Wettbewerbs "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen" 2017. Das
Team Internationale Zusammenarbeit im DRK-Generalsekretariat war
mit einem Hilfsprojekt, das mögliche Katastrophen voraussagt und
Menschen so dabei hilft, sich für den Notfall zu wappnen, ins Rennen
gegangen. "Gemeinsam mit unserem Team freue ich mich wirklich sehr
über diese tolle Auszeichnung. Wir verstehen diesen Preis auch als
Ermutigung und Bestätigung unserer humanitären Arbeit für Menschen,
die in Regionen dieser Erde leben, die immer wieder Fluten,…
33 von 52
Kontakt
Frau Sylvia Riemann Presse- & Öffentlichkeitsarbeit