You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Foto: A. Zelck / DRKS
News
· Pressemitteilung
Das Rote Kreuz ist besorgt über Hurrikan Maria
Der Hurrikan Maria hat die karibischen Inseln erreicht und den kleinen Inselstaat Dominica verwüstet. Mit Windgeschwindigkeiten bis zu 260 km pro Stunde stieg der Sturm in kurzer Zeit in die Kategorie 5 auf und wurde damit äußerst gefährlich.
· Pressemitteilung
Mehr Chancengleichheit durch bessere Kita-Erziehung
Gleiche Chancen für alle Kinder in Deutschland hat das Deutsche Rote Kreuz anlässlich des Weltkindertages am 20. September gefordert. Wie aus einer unlängst veröffentlichten Studie der Bertelsmann-Stiftung hervorgeht, werden die Entwicklungs- und Bildungschancen der Jüngsten in Kindertagesstätten maßgeblich von der Region bestimmt, in der sie aufwachsen. „Die Qualitätsunterschiede in der Kita-Betreuung müssen durch vergleichbare Standards abgebaut werden. Ein wichtiger Kernpunkt dafür ist der Betreuungsschlüssel in den Kitas. Maximal vier Kinder unter drei Jahren sollten von einer Fachkraft…
· Pressemitteilung
Deutschlands beste Lebensretter kommen aus Westfalen
Die Rotkreuz-Sanitäter des DRK-Kreisverbandes Tecklenburger Land standen beim diesjährigen DRK-Bundeswettbewerb wieder auf dem obersten Treppchen! Zum zweiten Mal hintereinander gewannen die Gastgeber die „DRK-Meisterschaften“ in Erster Hilfe, die am 16. September 2017 in Ibbenbüren stattfanden. Platz zwei und drei belegten die Mannschaften aus Nierstein-Oppenheim (DRK-Kreisverband Mainz-Bingen) und Garrel (DRK-Kreisverband Cloppenburg). Die Garreler holten sich auch den Sonderpreis „Menschliche Zuwendung/ Patientenorientierung“.
· Pressemitteilung
Taifun Doksuri trifft Ost- und Südostasien
In Ost- und Südostasien wurden mehrere Länder schwer von Taifun Doksuri getroffen. Auf den Philippinen starben bei Windgeschwindigkeiten von bis zu 135 Kilometern in der Stunde mindestens 19 Menschen. Auch in Vietnam kam es zu schweren Verwüstungen und Schäden. Mindestens acht Menschen wurden getötet, über 120.000 Häuser sollen beschädigt oder zerstört worden sein. 1,3 Millionen Menschen waren zeitweise ohne Strom. Noch vor Eintreffen des Taifuns konnte das Vietnamesische Rote Kreuz erste Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung treffen. Helfer sind im Einsatz, um den Opfern beizustehen. In Laos…
· Pressemitteilung
Nr. 43/2017, Ibbenbüren, den 17.09.2017 57. DRK-Bundeswettbewerb in Ibbenbüren
Auch den diesjährigen DRK-Bundeswettbewerb 2017 am 16. September 2017 in Ibbenbüren hat eine Rotkreuzgemeinschaft aus Ibbenbüren (DRK-Kreisverband Tecklenburger Land/DRK-Landesverband Westfalen-Lippe) gewonnen. Bereits beim DRK-Bundeswettbewerb 2016 in Baden-Württemberg hatte eine Rotkreuzgemeinschaft aus Ibbenbüren den ersten Platz geholt. Den zweiten Platz erreichte die Bereitschaft aus Nierstein-Oppenheim (DRK-Kreisverband Mainz-Bingen/DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz); den dritten Platz holte die Bereitschaft aus Garrel (DRK-Kreisverband Cloppenburg/DRK-Landesverband Oldenburg). Der…
· Pressemitteilung
DRK stellt 200.000 Euro für Opfer der Flutkatastrophe in Asien bereit
Nachdem die schlimmsten Überschwemmungen der vergangenen 30
Jahre in den letzten Wochen große Flächen Nepals schwer getroffen
haben, hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) nun aus Spendengeldern
200.000 Euro Soforthilfe für die betroffene Bevölkerung bereitgestellt.
Das Geld soll zur Instandsetzung von beschädigten Unterkünften von
Flutopfern eingesetzt werden. „Die Fluten haben riesige Flächen
Ackerland zerstört. Fast eine halbe Million Menschen wurden durch das
Hochwasser von ihrem Grund und Boden vertrieben. Ihre Häuser sind
unbewohnbar geworden. Das Ausmaß der Zerstörung und der
Hilfsbedarf…
· Pressemitteilung
Nr. 42/2017, Münster, den 14.09.2017 Das Jugendrotkreuz sucht Gastfamilien in Billerbeck, Gelsenkirchen und Münster
Das Jugendrotkreuz (JRK) in Westfalen-Lippe sucht Gastfamilien in Billerbeck, Gelsenkirchen und Münster für junge Freiwillige aus Namibia und Indien, die im Rahmen der Süd-Nord-Komponente des „weltwärts“-Programms ihren Bundesfreiwilligendienst ab Dezember 2017 für zwölf Monate absolvieren werden.
· Pressemitteilung
Nr. 41/2017, Düsseldorf/Münster, den 13.09.2017 Parlamentarisches Frühstück mit dem DRK in NRW
Zum Parlamentarischen Frühstück mit dem Deutschen Roten Kreuz begrüßte der Präsident des Landtags NRW, André Kuper, Landtagsabgeordnete und Vertreter des Roten Kreuzes am Mittwoch, 13. September 2017, im Landtag in Düsseldorf. Kuper dankte den ehrenamtlich und hauptamtlich Tätigen des DRK „für die oft lebensrettende Hand und Arbeit“ und „für die konstruktive Beratung in der Vergangenheit und Zukunft“.
· Pressemitteilung
Flucht aus Myanmar nach Bangladesch - DRK hilft bei der Versorgung der geflüchteten Rohingya
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) plant humanitäre Hilfe für die vor eskalierender Gewalt aus Myanmar ins benachbarte Bangladesch geflüchtete Volksgruppe der Rohingya. Etwa 313.000 Rohingya sind bereits über die Grenze ins Nachbarland geflohen. 80 Prozent der Flüchtlinge sind Frauen und Kinder, die zu Fuß und nur mit ihrer nötigsten Habe versuchen, sich in Sicherheit zu bringen. Schon jetzt sind die bereits bestehenden Auffanglager in Kutupalong und Balukhali ebenso wie neu entstandene, stark improvisierte Camps, völlig überlastet. „Es droht eine humanitäre Katastrophe“, sagt der…
· Pressemitteilung
DRK kürt bestes Erste-Hilfe-Team Deutschlands
Die besten Rotkreuz-Sanitäter ermitteln am Samstag, den 16. September 2017 in Ibbenbüren (Nordrhein-Westfalen) ihre Champions. Ausrichter des alljährlich stattfindenden Wettbewerbs mit 18 Teams und mehr als 100 Teilnehmern ist 2017 der Vorjahressieger aus dem DRK-Kreisverband Tecklenburger Land. „Dieser alljährliche Bundeswettbewerb der Bereitschaften ist wichtig, um den Leistungsstand unserer Bereitschaften zu überprüfen“, sagt DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters. „Ich freue mich schon sehr auf diese Leistungsschau, bei der ich jedes Jahr wieder beeindruckt bin vom Engagement und dem Knowhow…
27 von 52
Kontakt
Frau Sylvia Riemann Presse- & Öffentlichkeitsarbeit