Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

News

· Pressemitteilung

Blog: Rollenspiele gegen Klimakatastrophen in Madagaskar

Mit Rollenspielen lernen die Bewohner in 23 Gemeinden Madagaskars, in Unsicherheit Entscheidungen zu fällen und sich für den Klimawandel wappnen.
· Pressemitteilung

Kolumbien: Hilfe des DRK nach dem Erdrutsch in Mocoa geht weiter

In Mocoa, der Haupstadt der südkolumbianischen Provinz Putumayo, hatte in der Nacht des 31. März 2017 eine durch extreme Regenfälle ausgelöste Schlamm- und Steinlawine 332 Menschen getötet und Hunderte Häuser zerstört. Fast 17.000 Menschen waren direkt von der Katastrophe betroffen. Das Kolumbianische Rote Kreuz hatte schon kurz nach dem Unglück rund 100 Helfer in die Region geschickt. Sofort konnte auch das DRK mit einer Medikamentenlieferung helfen. Mit finanzieller Hilfe des Auswärtigen Amtes gehen die Nothilfeaktivitäten auch aktuell weiter.
· Pressemitteilung

Bundespräsident Steinmeier übernimmt Schirmherrschaft über den DRK e.V.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übernimmt in Anerkennung des großen Engagements die Schirmherrschaft über die völkerrechtlich humanitäre Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes e.V. (DRK). Der Bundespräsident knüpfe damit an die bewährte Tradition vorheriger Amtsinhaber an, heißt es in einem Schreiben des Bundespräsidialamtes an DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters. Seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland haben alle Bundespräsidenten die Schirmherrschaft über das DRK übernommen. .
· Pressemitteilung

DRK weitet Hilfen gegen Cholera-Epidemie im Jemen aus

Weil sich die Choleraepidemie im von bewaffnetem Konflikt erschütterten Jemen immer weiter ausbreitet, verstärkt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) nun die Hilfe für die Bevölkerung. „Die Anzahl der Toten hat sich seit Juni bereits beinahe verdoppelt, auf über 1.860. Seit die Epidemie im April ausgebrochen ist, weisen mehr als 390.000 Menschen die typischen Symptome der Durchfallerkrankung auf und gelten als Verdachtsfälle. Unsere Experten rechnen damit, dass diese Zahl bis Ende dieses Jahres auf über 600.000 steigen könnte. Wir registrieren bis zu 7.000 Neuinfektionen pro Tag, davon ist fast die…
· Pressemitteilung

Nr. 33/2017, Münster, den 24.07.2017 DRK leistete 60 Mal Hilfe

Rotes Kreuz begleitete NRW-Radtour Während der NRW-Radtour vom 20. bis zum 23. Juli, bei der über 1.000 Rad-Begeisterte rund 200 Kilometer von Mettmann über Wuppertal und Bochum nach Essen und dann wieder zurück nach Mettmann radelten, leisteten die DRK-Sanitäterinnen und –Sanitäter 60 Mal Hilfe.
· Pressemitteilung

DRK verleiht THW- Präsidenten Ehrenzeichen des Roten Kreuzes

Zum Abschluss des Sommersymposiums zum Thema Bevölkerungsschutz hat DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters dem Präsidenten des Technischen Hilfswerkes, Albrecht Broemme, das Ehrenzeichen des Deutschen Roten Kreuzes in Silber verliehen. „Mit Ihrem hohen persönlichen Einsatz für das gute Verhältnis und die enge Zusammenarbeit unserer beiden Organisationen haben Sie sich um das Deutsche Rote Kreuz in besonderer Weise verdient gemacht“, sagte Seiters.
· Pressemitteilung

Nr. 32/2017, Münster, den 19.07.2017 Das Jugendrotkreuz sucht Gastfamilien

Das Jugendrotkreuz sucht für "weltwärts"-Freiwillige aus Namibia und Indien, die ab Dezember im Einsatz in Westfalen-Lippe sein werden, Gastfamilien in Billerbeck, Gelsenkirchen und Münster.
· Pressemitteilung

DRK: Selbst- und Nachbarschaftshilfe wird in Krisenfällen immer wichtiger

Deutschland muss sich nach Einschätzung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) beim Bevölkerungsschutz besser auf große Krisensituationen vorbereiten. „Wir müssen eine nationale Strategie entwickeln und umsetzen, die die Widerstandsfähigkeit der Bevölkerung und des ganzen Landes gegenüber großen Krisenszenarien stärkt. Dabei müssen wir auch die Bevölkerung zur Selbst- und Nachbarschaftshilfe befähigen“, sagte DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters am Mittwoch beim DRK-Sommersymposium „Der Mensch im Mittelpunkt – Impulse für einen zukunftsfähigen Betreuungsdienst“. Schirmherrin der Veranstaltung ist die…
· Pressemitteilung

Beim ersten Donnergrollen sofort raus aus dem Wasser und Schutz suchen

Gewitter und Unwetter sind ab Donnerstag für weite Teile Deutschlands angekündigt. Das DRK erklärt, wie Sie im Ernstfall helfen können, wie Sie sich bei einem Gewitter verhalten sollten und wo Sie sicher sind.
· Pressemitteilung

Nr. 31/2017, Münster, den 18.07.2017 Live-Action-Rollenspiel „Youth on the Run“ am Wochenende in Nottuln

Was bedeutet es, auf der Flucht zu sein? „Was du hörst, wirst du vergessen. Was du siehst, daran wirst du dich erinnern. Was du selbst erlebst, wirst du verstehen.“ Diesem Leitgedanken werden 30 junge Menschen am kommenden Wochenende (vom 22. auf den 23.07.2017) in Nottuln folgen.
  • 31 von 52
Kontakt

Frau 
Sylvia Riemann
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Tel: 05231 / 9214 - 16
s.riemann(at)drk-lippe.de

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf. Auch für Führerscheinanwärter!

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie dauerhaft die wichtige Rotkreuzarbeit des DRK in Lippe.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf. Auch für Führerscheinanwärter!

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie dauerhaft die wichtige Rotkreuzarbeit des DRK in Lippe.