You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Foto: A. Zelck / DRKS
News
· Pressemitteilung
Nr. 06/2017, Münster, den 13.03.2017 Marcus Richter aus Witten hilft im Auftrag des DRK in Uganda
Trinkwasseraufbereitung für Flüchtlinge aus dem Südsudan
Am Dienstag, 14. März 2017, wird Marcus Richter, hauptamtlicher Mitarbeiter des DRK-Blutspendedienstes West (Zentrum für Transfusionsmedizin Hagen) und ehrenamtlich aktiv im DRK-Kreisverband Witten, nach Uganda fliegen.
· Pressemitteilung
Blog: 6 Jahre Syrienkrise - Helfer im Namen der Menschlichkeit
Trotz der Krise sind sie Tag für Tag im Einsatz: Die Helfer des Syrischen Arabischen Roten Halbmonds (SARC). So auch Dr. Fateena Talib aus Jaramana.
· Pressemitteilung
Madagaskar: Hilfe nach Zyklon Enawo
Am vergangenen Dienstag (07.03.) wurde Madagaskar von Zyklon Enawo getroffen. Der tropische Wirbelsturm wurde mit der Kategorie vier eingestuft und erreichte Windgeschwindigkeiten von über 200 Km/h. Das Madagassische Rote Kreuz geht davon aus, dass bis zu 720.000 Menschen von den Folgen des Zyklons betroffen sein können. Über 600 Helfer befinden sich im Einsatz, Familien aus der Region Sava wurden in Sicherheit gebracht. Das DRK steht zur Unterstützung bereit.
· Pressemitteilung
Sebapharma engagiert sich für Verbesserung der Hygienesituation im Sudan
Schulen in Flüchtlingslagern des Deutschen Roten Kreuzes mit 50.000 EUR unterstützt
· Pressemitteilung
Nr. 05/2017, Münster, den 08.03.2017 Marcus Richter aus Westfalen-Lippe hilft im Auftrag des DRK in Uganda
Trinkwasseraufbereitung für Flüchtlinge aus dem Südsudan - Einladung zum Pressegespräch vor Einsatzbeginn
Am Dienstag, 14 März 2017, wird Marcus Richter, hauptamtlicher Mitarbeiter des DRK-Blutspendedienstes West (Zentrum für Transfusionsmedizin Hagen) und ehrenamtlich aktiv im DRK-Kreisverband Witten, nach Uganda fliegen.
· Pressemitteilung
6 Jahre bewaffneter Konflikt: 13,5 Millionen Menschen in Syrien auf humanitäre Hilfe angewiesen
Sechs lange Jahre erdulden die Menschen in Syrien nun bereits einen bewaffneten Konflikt in ihrem Land. Mehr Menschen denn je wurden inzwischen durch die Kämpfe um ihre Existenzgrundlage gebracht. "Das Land liegt in weiten Teilen in Trümmern und 13,5 Millionen Syrer sind permanent auf humanitäre Hilfe angewiesen – das entspricht mehr als der Hälfte der ehemaligen Gesamtbevölkerung des Landes. Umso stärker ist unsere Hoffnung auf eine politische Lösung des Konflikts. Die Wiederaufnahme der Friedensgespräche und die - wenn auch bislang brüchige - Waffenruhe sind dabei sicher kleine Schritte in…
· Pressemitteilung
Irak-Krise: DRK weitet Hilfe im Irak aus – Medizinisches Personal entsendet
Mit Fortschreiten der Kämpfe um die irakische Stadt Mossul hat das Deutsche Rote Kreuz seine Hilfen im Irak weiter ausgeweitet. In den vergangenen Tagen sind erneut mehrere tausend Zivilisten vor den Kampfhandlungen im Westteil Mossuls geflohen, insgesamt rund 200.000 haben bereits Zuflucht in Notunterkünften gesucht. „Wir erwarten, dass mit der Intensivierung der Kämpfe in den nächsten Wochen weitere Menschen aus der Gegend in und um Mossul fliehen und auch die Zahl der Kriegsverletzten stark zunehmen wird. Daher entsenden wir einen Arzt und eine Krankenschwester, die den medizinischen…
· Pressemitteilung
DRK: Millionen Menschen bald auf Lebensmittelhilfe angewiesen
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) warnt vor einer humanitären Katastrophe infolge einer Hungersnot in gleich mehreren Ländern Afrikas. Grund ist eine extreme Dürre aber auch bewaffnete Konflikte, durch die Menschen vertrieben und die Äcker nicht mehr bestellt wurden. „In Somalia und Südsudan, aber auch in Kenia und Äthiopien herrscht eine verheerende Dürre. Bereits seit zwei Jahren bringen die Regenzeiten zu wenig Niederschlag. Nun werden die Lebensmittel knapp, viele Tiere sind bereits verendet“, sagt Regine Schäfer, DRK-Ernährungsexpertin und Büroleiterin im Sudan. „Wir befürchten, dass in den…
· Pressemitteilung
Nr. 04/2017, Münster, den 01.03.2017 DRK-Einsätze zu Karneval in Westfalen-Lippe
Fast 1.500 Rotkreuzler an 70 Orten im Einsatz
An mehr als 70 Orten waren fast 1.500 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Deutschen Roten Kreuzes in Westfalen-Lippe zu Karneval eingesetzt. Insbesondere bei Sanitätswachdiensten im Rahmen von Karnevals- und Rosenmontagszügen, aber auch der sanitätsdienstlichen Absicherung von Saalveranstaltungen waren die Einsatzkräfte in großem Umfang gefordert. Insgesamt erbrachten sie mehr als 14.500 Einsatzstunden.
· Pressemitteilung
rotkreuzmagazin 1 /17 erschienen
Mehr als nur Unterbringung und Pflege: Das DRK setzt in seinen Altenpflegeheimen alles daran, den Bewohnern einen schönen Aufenthalt zu ermöglichen. Das neue Pflegestärkungsgesetz II soll diese Arbeit erleichtern.
Lesen Sie mehr in unserer Titelgeschichte des neuen rotkreuzmagazins.
Außerdem im Heft: Jenny Jürgens im Interview, Tipps, wie Sie Beschwerden im Knie vorbeugen können und ein Bericht über einen beduinischen Ambulanzfahrer in der Wüste Negev.
40 von 52
Kontakt
Frau Sylvia Riemann Presse- & Öffentlichkeitsarbeit