Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

News

· Pressemitteilung

Stärkung der Katastrophenvorsorge an Universitäten in Peru

Peru wird immer wieder von Katastrophen heimgesucht. Insbesondere im urbanen Raum wird das Risiko für die Bevölkerung von Experten als sehr hoch eingeschätzt. Mithilfe einer Finanzierung der Generaldirektion Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) unterstützt das DRK die Integration des Themas Katastrophenvorsorge in die Lehrpläne von Universitäten und die Schaffung von studentischen Freiwilligengruppen.
· Pressemitteilung

Fünf Jahre Bundesfreiwilligendienst: Beim BFD kommen zwei Bewerber auf einen Platz

Das Deutsche Rote Kreuz hat eine positive Bilanz des Bundesfreiwilligendienstes gezogen, der vor fünf Jahren nach der Aussetzung des Zivildienstes eingeführt wurde. „Der Bundesfreiwilligendienst wird sehr gut angenommen. Die Nachfrage ist größer als die vorhandenen Plätze. Auf eine Stelle kommen zwei Bewerber“, sagt DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters, der einen bedarfsgerechten Ausbau des BFD fordert. Rund 400 zusätzliche Plätze könnten allein beim DRK besetzt werden, wenn die Mittel dafür vom Bund bereitgestellt würden. Ein Ausbau dürfe allerdings nicht zu Lasten des Freiwilligen Sozialen…
· Pressemitteilung

Innenminister dankt dem DRK für Flüchtlingshilfe

Bundesinnenminister Thomas de Maiziere hat beim Abgeordneten-Frühstück des Deutschen Roten Kreuzes am 23. Juni im Reichstagsgebäude die Arbeit des DRK in der Flüchtlingshilfe gelobt.
· Pressemitteilung

Kinder und Frauen besser schützen und fördern

BMFSFJ, UNICEF und DRK stellen Pilotprojekt in Flüchtlingsunterkunft vor. Heute hat Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig eine Notunterkunft in der Marburger Straße in Berlin besucht. Die Einrichtung, die vom Deutschen Roten Kreuz betrieben wird, gehört zu den Pilotprojekten der Bundesinitiative „Schutz von Frauen und Kindern in Flüchtlingsunterkünften“, die das Bundesfamilienministerium gemeinsam mit UNICEF und anderen Partnern ins Leben gerufen hat.
· Pressemitteilung

Weltblutspendertag: DRK hat Blutspender und Helfer geehrt

Anlässlich des Internationalen Weltblutspendertages lud das DRK auch in diesem Jahr verdiente Blutspender und Helfer nach Berlin, um sie zu ehren.
· Pressemitteilung

13. Weltblutspendertag: Goldmedaille für die Blutspende

Die DRK-Blutspendedienste verzeichneten bei den am 13. Internationalen Weltblutspendertag bundesweit durchgeführten Blutspendeterminen und Aktionen wieder eine große Resonanz. Besondere Beachtung fand der Kick-off zur Kampagne MUTSPENDE 2016 - „Dabei sein ist alles!“.
· Pressemitteilung

Immer noch 30.000 Flüchtlinge in Griechenland auf Hilfe angewiesen

Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni. Immer noch harren auf den griechischen Inseln und auf dem Festland in Nordgriechenland insgesamt rund 30.000 Flüchtlinge aus, die auf Hilfe angewiesen sind. Das Deutsche Rote Kreuz wird daher auch weiterhin vor Ort humanitäre Hilfe leisten und hat seine Hilfen noch ausgeweitet: Neben den beiden Gesundheitsstationen, die das DRK gemeinsam mit dem Finnischen Roten Kreuz in zwei Flüchtlingscamps in der nordgriechischen Grenzregion zu Mazedonien betreibt, bieten Ärzteteams nun auch mobil in zwei „Arztpraxen auf vier Rädern“ medizinische Hilfe an. „Wir fahren…
· Pressemitteilung

DRK-Helfer betreuen deutsche Fußball-Fans in Frankreich

Zwei erfahrene Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes sind in den kommenden Wochen bei der Euromeisterschaft in Frankreich im Einsatz. Sie unterstützen bei den EM-Spielen der deutschen Nationalmannschaft den Sanitätsdienst des Französischen Roten Kreuzes (FRC) bei der Betreuung von Fans in den Stadien. „Wir werden als Mittler zwischen den deutschen Fans und den Helfern vom Französischen Roten Kreuz eingesetzt“, sagt Helge Gilcher, Rettungsassistent im Saarländischen Roten Kreuz. Zusammen mit seiner Kollegin Melissa Simon vom Bayerischen Roten Kreuz ist er seit Dienstag in Frankreich.
· Pressemitteilung

rotkreuzmagazin 2/16 erschienen

Als im Jahr 1863 der Württembergische Sanitätsverein als erste nationale Rotkreuzgesellschaft gegründet wurde, war das der Beginn einer einzigartigen humanitären Erfolgsgeschichte auf deutschem Boden. Mittlerweile sind die Angebote und Leistungen des Deutschen Roten Kreuzes so vielschichtig und facettenreich wie das Leben selbst. Rotkreuzler engagieren sich in der Flüchtlingshilfe, im Rettungsdienst und in der Sozialarbeit. Sie leisten bei Unfällen Erste Hilfe und versorgen Menschen in Krisengebieten mit Nahrungsmitteln und Zelten. Sie zeigen Einsatz bei der Wasser- und Bergwacht, spenden Blut…
· Pressemitteilung

Sieger kommen aus Sachsen, Mecklenburg und Bayern

Wasserretter-Teams aus ganz Deutschland haben am Wochenende beim 40. Bundeswettbewerb im Rettungsschwimmen ihre Besten ermittelt. „Wer in diesem Wettbewerb zu den Gewinnern gehören will, muss nicht nur im Schwimmen top fit sein. Auch in Erster Hilfe, Sanitätsdienst und Umweltschutz sind profunde Kenntnisse gefragt“, sagt Markus Ostermeier, Vertreter der Wasserwacht im DRK-Präsidium. „Zum ersten Mal wurden die Schwimm-Disziplinen aus der Schwimmhalle an einen See verlegt. Diese Konzept hat sich als praxisnäher bewährt.“
  • 49 von 52
Kontakt

Frau 
Sylvia Riemann
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Tel: 05231 / 9214 - 16
s.riemann(at)drk-lippe.de

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf. Auch für Führerscheinanwärter!

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie dauerhaft die wichtige Rotkreuzarbeit des DRK in Lippe.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf. Auch für Führerscheinanwärter!

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie dauerhaft die wichtige Rotkreuzarbeit des DRK in Lippe.