Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

News

· Pressemitteilung

Die besten Rettungsschwimmer aus Bayern und Mecklenburg-Vorpommern

Die besten Rettungsschwimmer Deutschlands kommen derzeit aus Bayern und Mecklenburg-Vorpommern. Sieger des 41. Bundeswett­bewerbs der DRK-Wasserwacht im Rettungsschwimmen wurden bei den Herren und den Damen die Mannschaften aus Bayern. Die Mannschaft aus Mecklenburg-Vorpommern holte sich den Sieg bei den gemischten Teams.
· Pressemitteilung

Blog: Gespräche für die Zukunft in Vietnam

Vor Kurzem fand in Vietnam die erste regionale Dialog-Plattform zu vorhersagebasierter Finanzierung in Asien statt. Internationale Experten berieten sich in Hanoi über das wichtige neue Werkzeug.
· Pressemitteilung

Nachruf: Deutsches Rotes Kreuz trauert um Ehrenmitglied Dr. Josef Großmann

Das Deutsche Rote Kreuz trauert um sein Ehrenmitglied Dr. Josef Großmann, der am 20. Juni im Alter von 91 Jahren verstorben ist. „Mit Dr. Josef Großmann verlieren wir jemanden, der sich über Jahrzehnte hinweg um das Rote Kreuz äußerst verdient gemacht hat. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen“, sagte DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters.
· Pressemitteilung

Nachruf: Deutsches Rotes Kreuz trauert um Ehrenmitglied Dorli Stroetmannn

Das DRK trauert um sein Ehrenmitglied Dorli Stroetmann. „Frau Stroetmann wird uns als engagierte Rotkreuzlerin in Erinnerung bleiben. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen“, sagte DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters.
· Pressemitteilung

Weltflüchtlingstag: Fast eine Million Flüchtlinge aus dem Südsudan in Uganda - DRK hilft

Die Zahl der südsudanesischen Flüchtlinge, die im Nachbarland Uganda Zuflucht suchen, steigt immer weiter. Seit 2013 hat Uganda rund 950.000 Menschen aus dem Südsudan aufgenommen. "Alleine zwischen dem 15. und dem 21. Mai 2017 sind 14.358 Südsudanesen in Uganda angekommen; dies entspricht 2.051 Flüchtlingen pro Tag. Die Versorgungslage dort ist extrem angespannt, es fehlt an allem. Uganda selbst mit seinen rund 40 Millionen Einwohnern hat mit einer Vielzahl von politischen, sozialen und ökonomischen Schwierigkeiten zu kämpfen. Dennoch ist die Situation für die aus dem Südsudan fliehenden…
· Pressemitteilung

Nr. 22/2017, Hagen / Münster, den 19.06.2017 DRK-Landeswettbewerb und JRK-Landeswettbewerb dieses Jahr in Hagen

Einladung zum Vorab-Pressegespräch am 26. Juni
· Pressemitteilung

Deutschlands beste Rettungsschwimmer gesucht

Rettungsschwimmer der DRK-Wasserwacht retten jährlich rund 250 Menschen vor dem Ertrinken. Sie leisten etwa die Hälfte aller Wasserrettungseinsätze. Auch bei Flutkatastrophen sind die Helfer der Wasserwacht unentbehrlich. Beim diesjährigen Bundeswettbewerb im bayerischen Bad Tölz ermitteln sie am kommenden Wochenende ihre Besten.
· Pressemitteilung

Nr. 21/2017, Münster, den 19.06.2017 Sören Ledig zum neuen JRK-Landesleiter Westfalen-Lippe gewählt

Sören Ledig aus dem DRK-Kreisverband Lippe ist neuer Landesleiter des Jugendrotkreuzes (JRK) im DRK-Landesverband Westfalen-Lippe. Das entschieden die Delegierten aus den 38 DRK-Kreisverbänden in Westfalen-Lippe am Sonntag, 18. Juni 2017, bei ihrer Landeskonferenz im münsterländischen Nordkirchen.
· Pressemitteilung

Richtig reagieren, wenn es um rettende Sekunden geht

Mit Ferienbeginn in der nächsten Woche sind Staus und dichter Verkehr programmiert. „Wenn irgendwo im Gedränge Blaulicht und Signalhorn auftauchen, zählt jede Sekunde für den Rettungseinsatz. Nur nicht abrupt bremsen, sondern die Geschwindigkeit vorsichtig verringern und sich einen Überblick verschaffen“, empfiehlt DRK-Bundesarzt Prof. Peter Sefrin und erklärt, was bei einer Rettungsgasse laut Straßenverkehrsordnung zu beachten ist:
· Pressemitteilung

Nr. 20/2017, Münster, den 12.06.2017 AGIRE-Präsident Louis Zoungrana zu Besuch beim DRK-Landesverband Westfalen-Lippe in Münster

Seit 2006 Kooperation zwischen Jugendrotkreuz Westfalen-Lippe und burkinischem Kinderpatenschaftsverein AGIRE
  • 34 von 52
Kontakt

Frau 
Sylvia Riemann
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Tel: 05231 / 9214 - 16
s.riemann(at)drk-lippe.de

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf. Auch für Führerscheinanwärter!

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie dauerhaft die wichtige Rotkreuzarbeit des DRK in Lippe.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf. Auch für Führerscheinanwärter!

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie dauerhaft die wichtige Rotkreuzarbeit des DRK in Lippe.