Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

News

· Pressemitteilung

Nr. 13/2017, Münster, den 03.05.2017 „Psychosoziale Belastungen und Traumata bei geflüchteten Menschen“

Im Rahmen der Qualifizierungsreihe „Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit“ findet am Dienstag, 09. Mai 2017, von 18:00 bis 20:00 Uhr die Veranstaltung „Psychosoziale Belastungen und Traumata bei geflüchteten Menschen“ im Gesundheitshaus, Gasselstiege 13 in 48159 Münster statt.
· Pressemitteilung

Die Deutsche Bank Stiftung ruft zu Spenden zugunsten der Nothilfe des DRK in Somalia auf

Die Deutsche Bank Stiftung hat einen Spendenaufruf für die Nothilfe des Deutschen Roten Kreuzes in Somalia gestartet. Die Spendenkampagne läuft noch bis Ende Juni. Mit einem Matching-Fonds verdoppelt die Deutsche Bank Stiftung jeden gespendeten Euro bis zu EUR 400.000. Die Gesamtsumme wird dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) zugunsten von Hilfsprojekten für hungernde Menschen in Somalia übergeben.
· Pressemitteilung

Nr. 12/2017, Münster, den 02.05.2017 „Deutsches Rotes Team“ – das DRK wirbt um Unterstützung

Bundesweite Aktion „DRK – kein kalter Kaffee“ zum Weltrotkreuztag
· Pressemitteilung

Nr. 11/2017, Münster, den 24.04.2017 „Zugang zur Gesundheitsversorgung für Geflüchtete“

Im Rahmen der Qualifizierungsreihe „Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit“ findet am Dienstag, 2. Mai 2017, von 18:00 bis 20:00 Uhr die Veranstaltung „Zugang zur Gesundheitsversorgung für Geflüchtete“ im Gesundheitshaus, Gasselstiege 13 in 48159 Münster statt.
· Pressemitteilung

Geplantes Gesetz: Verbot von Kinderehen - DRK sieht noch große Lücken bei der Betreuung

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) begrüßt das Vorhaben der Bundesregierung, Ehen von Kindern in Deutschland zu verhindern, sieht im Zusammenhang mit dem geplanten Verbot jedoch noch große Lücken vor allem bei der Betreuung der Betroffenen. "Wir dürfen die Kinder und Jugendlichen, deren Ehen aufgehoben oder für nichtig erklärt werden, auf keinen Fall allein lassen. Wir brauchen eine engmaschige Beratung und Begleitung durch Jugendämter und Betreuer. Doch genau das sehen wir derzeit in vielen Fällen noch nicht gewährleistet", sagt DRK-Vizepräsidentin Donata Schenck zu Schweinsberg zu dem…
· Pressemitteilung

Hunger und Dürre in Afrika/Jemen: Rotes Kreuz ruft zu Hilfe für hungernde Bevölkerung auf

Mit Blick auf die morgen in Genf beginnende Geberkonferenz für die hungernde Bevölkerung im Jemen ruft das Deutsche Rote Kreuz (DRK) zu Spenden auf. „Die Hungerkrise in Teilen Afrikas und im Jemen spitzt sich weiter zu“, sagt Christof Johnen, Leiter Internationale Zusammenarbeit beim DRK. Die Versorgungslage der Menschen im Jemen ist besonders angespannt: Von der Gesamtbevölkerung in Höhe von 27,4 Millionen Menschen sind 18,8 Millionen (davon 9,6 Millionen Kinder) auf humanitäre Unterstützung angewiesen. „Der Jemen steht am Rande einer Hungersnot. Es ist immer noch möglich,…
· Pressemitteilung

Nr. 10/2017, Münster, den 19.04.2017 „Krank in der Fremde“

Im Rahmen der Qualifizierungsreihe „Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit“ findet am Dienstag, 25. April 2017, von 18:00 bis 20:00 Uhr die Veranstaltung „Krank in der Fremde“ im Gesundheitshaus, Gasselstiege 13 in 48159 Münster statt. Die vom DRK-Landesverband Westfalen-Lippe und dem Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Münster organisierte Veranstaltung richtet sich an Menschen, die sich ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit engagieren bzw. engagieren möchten. Der Eintritt ist kostenfrei.
· Pressemitteilung

EU stellt über Treuhandfonds 49 Millionen Euro zur Unterstützung von Flüchtlingen in syrischen Nachbarländern bereit

Über den "MADAD"-Treuhandfonds und unter der organisatorischen Leitung des Dänischen Roten Kreuzes stellt die EU als Reaktion auf die Syrien-Krise eine große Summe an Hilfsgeldern der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung u.a. dem Deutschen Roten Kreuz bereit. Damit soll bis zu einer Million syrischen Flüchtlingen und ihren Gastgemeinden in den aufnehmenden Ländern für die nächsten drei Jahre geholfen werden.
· Pressemitteilung

Hunger und Dürre in Afrika/Jemen: Rotes Kreuz unterstützt „Berliner humanitären Appell“ gegen Hungersnot

Die Hungerkrise in Teilen Afrikas und im Jemen spitzt sich weiter zu. „20 Millionen Menschen in Südsudan, Somalia, Jemen und dem Nordosten Nigerias droht akut eine Hungersnot, für Teile des Südsudan wurde sie von den Vereinten Nationen (VN) bereits ausgerufen“, sagt Regine Schäfer, DRK-Ernährungsexpertin und Büroleiterin im Sudan. Auf Initiative des Auswärtigen Amtes haben nun deutsche und internationale Hilfsorganisationen den „Berliner humanitären Appell – Gemeinsam gegen Hungersnot“ veröffentlicht und sind dort heute zu einem Austausch zusammengekommen. Für die Rotkreuz- und…
· Pressemitteilung

DRK formuliert fünf Meilensteine für menschliche Gesellschaft

Düsseldorf/Münster, 12. April 2017. Unter dem Motto „Deutsches Rotes Gespräch“ positioniert sich das DRK in NRW vor der Landtagswahl am 14. Mai 2017. Fünf Meilensteine für eine menschliche Gesellschaft hat das DRK zusammengestellt. Es fordert die Stärkung des Ehrenamts, die Förderung der Selbsthilfefähigkeit der Bevölkerung, die Stärkung der Kinder- und Jugendarbeit, die Gestaltung einer inklusiven Gesellschaft und die Schaffung von besseren Rahmenbedingungen für Fachkräfte in der Kinder-, Jugend- und Altenhilfe.
  • 38 von 52
Kontakt

Frau 
Sylvia Riemann
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Tel: 05231 / 9214 - 16
s.riemann(at)drk-lippe.de

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf. Auch für Führerscheinanwärter!

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie dauerhaft die wichtige Rotkreuzarbeit des DRK in Lippe.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf. Auch für Führerscheinanwärter!

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie dauerhaft die wichtige Rotkreuzarbeit des DRK in Lippe.